„Menschen wurden ihrer Existenz beraubt“
Staufenberg: Großbrand eines Gasthofes in Nienhagen - Gemeinde sammelt Spenden
Feuer in Staufenberg (Landkreis Göttingen): Mehre Gebäude in Nienhagen standen in Flammen, die Löscharbeiten forderten Feuerwehren aus dem Umkreis. Nun werden Spenden für die Betroffenen gesammelt. Die Gemeinde hat ein Konto eingerichtet. .
Update, Montag, 06.02.2023, 16.02 Uhr: Die Eigentümer des Gasthauses Zur Linde in Nienhagen haben ihr Hab und Gut verloren und stehen vor einem Neuanfang. Nicht nur das Gaststättengebäude, auch das Wohnhaus wurde stark beschädigt und vieles, was darin war und damit das Leben ausmachte, sind auf tragische Weise verloren gegangen, heißt es von Staufenbergs Bürgermeister Bernd Grebenstein. Nun gelte es, die zwei Bewohner zu unterstützen. Sei es materiell oder bei der Wohnungsunterbringung.
Konto der Gemeinde bei der Sparkasse
Deshalb ruft die Gemeinde Staufenberg zur Unterstützung durch Geldspenden auf. Diese Spenden sollen die Bewohner*innen dabei unterstützen. wieder in einem normalen Leben anzukommen und das Leid zu lindern.
Spendenkonto:
Gemeinde Staufenberg, Sparkasse Göttingen, IBAN DE67 2605 0001 0000 0010 08, BIC NOLADE21GOE, mit dem Verwendungszweck „Brandhilfe Gaststätte Zur Linde Nienhagen.“
Bis 300 Euro sei der Einzahlungsbeleg bzw. der Kontoauszug bei der Steuererklärung ausreichend, heißt es vom Bürgermeister. Seitens der Gemeinde können keine Spendenbescheinigungen ausgestellt werden. Es werde ausdrücklich um Geldspenden geboten, heißt es in der Mitteilung.
Staufenberg: Gemeinde sammelt Spenden für Brandopfer
Update, Freitag, 03.02.2023, 16.28 Uhr: In Nienhagen brannten am Donnerstagabend (02.02.2023) das Gasthaus „Zur Linde“ und benachbarte Gebäude.
Über 200 Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und THW waren im Einsatz, um den Großbrand unter Kontrolle zu bringen. Neben dem Hauptgebäude standen auch die Scheune und die bewohnten Nebengebäude im Dorfkern des Töpferdorfes in Flammen. Nach ersten Erkenntnissen sei ein erheblicher Sachschaden entstanden, der noch nicht beziffert werden könne, so die Einsatzkräfte am Abend des Brandes.
Staufenberg: betroffenheit und Hilfsbereitschaft in Nienhagen
Eine große Betroffenheit und Hilfsbereitschaft war im gesamten Ort zu spüren. Freiwillige Helfer hatten in der Dorfgemeinschaftsanlage (DGA) Kaffee, Brötchen und Würstchen in großen Mengen besorgt und hergerichtet. Gemeindebürgermeister Bernd Grebenstein und Dominik Feist von der Gemeindeverwaltung waren vor Ort, um ihre Betroffenheit zum Ausdruck zu bringen.
„Wir als Feuerwehr danken der Dorfgemeinschaft herzlich“, so Feuerwehrsprecher Philipp Vogeley. Nach kürzester Zeit seien die Einsatzkräfte mit Getränken versorgt worden. „Schrecklich“, ist seine Zusammenfassung des Großbrandes, der die Feuerwehren vor eine Herausforderung stellte. Wenn ein altes Fachwerkgebäude so in Vollbrand stehe, dann „kannst du wenig machen“, gibt Vogeley zu bedenken. Er berichtet, dass am späten Abend Abends das THW aus Hann. Münden die Brandstelle ausleuchtete. Zudem kam eine spezielle Hebebühne der Werksfeuerwehr des Mercedes-Benz-Achswerkes aus Kassel zum Einsatz. „Damit konnten wir schwer erreichbare Glutnester bekämpfen“, so der Feuerwehrsprecher.
Es treibt einem die Tränen in die Augen
Am Freitag zeigte sich auch Nienhagens Ortsbürgermeister Manuel Kraft tief betroffen. „Schlimm ist das“, sagte er. „Menschen wurden dadurch ihrer Existenz beraubt“. Der Gasthof war Mitten im Zentrum des Ortes. Laut dem Ortsbürgermeister hätte dieses Jahr auch der 70. Geburtstag der Gaststätte angestanden. Die Betroffenen sind nun bei der Familie untergebracht, doch der Schock im ganzen Ort sitzt tief.
Bereits am Freitagmorgen (03.02.2023) gab es in einer Facebook-Gruppe erste Hilfsanfragen. „Gibt es einen Ansprechpartner, wegen Hilfe der Betroffenen vom Brand in Nienhagen?“ hieß es beispielsweise.
Bürgermeister: Lob an Brandschützer aus Hessen und Niedersachsen
Staufenbergs Bürgermeister Bernd Grebenstein stellt klar, dass man sich vonseiten der Gemeinde im Gespräch mit den Betroffenen befindet. „Wir, die Gemeinde und der Bürgermeister, werden schauen, was zutun ist“, fügte er hinzu.
Er selbst habe, als der Alarm eintraf, an einer Ortsratssitzung in Benetrode teilgenommen. „Ich habe die Sitzung dann fast fluchtartig verlassen“, so Grebenstein am Freitagmittag. Es sei ein Kulturgut im Ort Nienhagen vernichtet worden. „Es treibt einem die Tränen in die Augen“, so der Bürgermeister.
Er lobte die Arbeit und insbesondere die Zusammenarbeit der Feuerwehren aus Niedersachsen und Hessen, die zusammen den Brand des Gebäudeensembles unter Kontrolle brachten.
Staufenberg: Ursache für Brand in Nienhagen noch unklar
Update, Freitag, 03.02.2023, 14.30 Uhr: Die Polizei berichtet, dass zur Brandursache in Nienhagen (Staufenberg) ermittelt werden. Ersten Ermittlungen zufolge, brach das Feuer vermutlich gegen 17.25 Uhr in einer angrenzenden Scheune aus und griff sodann auf die Gaststätte, den Festsaal sowie die bewohnten Nebengebäude über. Der Brandort wurde für die weiteren Ermittlungen beschlagnahmt. Angaben zum entstandenen Gesamtschaden liegen noch nicht vor, heißt es von den Beamten.
Update, Freitag, 03.02.2023, 08.24 Uhr: Gegen 6.15 Uhr am Freitagmorgen (03.02.2023) konnte Staufenbergs Feuerwehrsprecher Philipp Vogeley die erlösende Nachricht überbringen: „Feuer aus“. Wie hoch der Schaden in Nienhagen ist und worin die Ursache des Großbrandes liegt, das müssen nun die Ermittler der Polizei klären. Die Feuerwehr wurde laut Vogeley gegen 17.30 Uhr am Donnerstagabend alarmiert. Als die Einsatzkräfte im Dorfkern von Nienhagen eintragen, schlugen bereits Flammen aus dem Dach des Gasthofs „Zur Linde“. Feuerwehren aus allen Orten der Gemeinde Staufenberg und vielen umliegenden Kommunen waren im Einsatz. Gegen 22.40 Uhr sei das Feuer unter Kontrolle gewesen, so Vogeley.
Staufenberg: Bagger räumt Trümmer in Nienhagen
Update, Donnerstag, 02.02.2023,22.43 Uhr: Gegen 22.40 Uhr hieß es vom Feuerwehrsprecher Philipp Vogeley, dass das Feuer im Staufenberger Ortsteil Nienhagen unter Kontrolle sei. Die Wehren warten nun auf einen Bagger, der die Trümmer auseinander zieht, damit die Glutnester abgelöscht werden können.
Staufenberg: Welle der Hilfsbereitschaft unter der Bevölkerung
Update, Donnerstag, 02.02.2023, 21.39 Uhr: In Nienhagen (Gemeinde Staufenberg/Landkreis Göttingen) brennt das Gasthaus „Zur Linde“. Über 200 Einsatzkräfte sind im Einsatz, um den Großbrand unter Kontrolle zu bringen. Neben dem Hauptgebäude stehen auch die Scheune und ein angrenzendes Wohnhaus in Flammen. Nach ersten Erkenntnissen ist ein erheblicher Sachschaden entstanden, der noch nicht beziffert werden kann. Die Bewohner konnten sich selbst in Sicherheit bringen.
Staufenberg: bein Eintreffen der Feuerwehr brannte es lichterloh
Gemeindebrandmeister Dominic Fenske leitet den Einsatz. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Nienhagen am Einsatzort brannte der Dachstuhl der Scheune bereits lichterloh, so Philipp Vogelei, Feuerwehrsprecher der Gemeinde Staufenberg.
Auch das schnelle Eintreffen des Löschzugs Süd konnte ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäude nicht verhindern. Das Fachwerkhaus des Gaststättenbetriebes stand sofort großflächig in Flammen. Mit Hilfe zweier Drehleitern versuchen die Feuerwehren von beiden Seiten, das Feuer unter Kontrolle zu bringen.
Feuerwehren aus dem Altkreis Münden und Kreis Kassel vor Ort
Ebenfalls vor Ort sind die freiwilligen Feuerwehren aus Staufenberg, Hann. Münden, Kaufungen, Nieste, Niestetal und die Berufsfeuerwehr Kassel. Aus Witzenhausen, Rosdorf und Baunatal wurden zusätzliche Löschfahrzeuge angefordert. Die Löschwasserversorgung stellt ein großes Problem dar. Aus dem Ingelheimbach vor Ort konnte eine Wasserzuleitung gelegt werden. Zusätzlich wurden die Löschfahrzeuge immer wieder in Escherode und auf dem Autohof Lutterberg befüllt.
Eine große Betroffenheit und Hilfsbereitschaft ist im gesamten Ort zu spüren. Freiwillige Helfer hatten in der Dorfgemeinschaftsanlage Kaffee, Brötchen und Würstchen in großen Mengen besorgt und hergerichtet. Gemeindebürgermeister Bernd Grebenstein und Dominik Feist waren vor Ort, um ihre Betroffenheit zum Ausdruck zu bringen.
Staufenberg: Großbrand im Ortsteil Nienhagen
Erstmeldung, Donnerstag, 02.02.2023, 20.35 Uhr: Nienhagen - Im kleinen Staufenberger Ortsteil Nienhagen (Landkreis Göttingen) kam es am Donnerstagabend (02.02.2022) zu einem Brand.
In Nienhagen brennt es im Gasthaus „Zur Linde“. Über 200 Einsatzkräfte sind im Einsatz, um den Großbrand unter Kontrolle zu bringen. Neben dem Hauptgebäude steht auch die Scheune und ein angrenzendes Wohnhaus in Flammen.
Feuerwehren aus Staufenberg, Hann. Münden und unter anderem aus Kassel, Kaufungen und Niestetal sind vor Ort. Zurzeit laufen die Löscharbeiten noch. (Silke Kuri/Jens Döll)
Wir berichten nach.
Staufenberg: Feuerwehr in Nienhagen bei Brand im Einsatz




In der Vergangenheit gab es im Raum Hann. Münden mehrere Großbrände. Im Jahr 2022 brannte ein Baustoffhandel in Hann. Münden. Zudem gab es einen großen Waldbrand in der Gemeinde Staufenberg.