Staufenberg: Gemeinschaftshaus in Uschlag wird Kita – Rat sagt Ja

Eine kleine Lösung im Kita-Streit in Staufenberg. Die Dorfgemeinschaftsanlage in Uschlag soll eine Behelfskita werden. Der Rat stimmte dafür.
Landwehrhagen – Auch der Rat der Gemeinde Staufenberg hat jetzt dem Umbau der Dorfgemeinschaftsanlage (DGA) in Uschlag zu einem Kindergarten zugestimmt. Einstimmig fassten die Ratsmitglieder folgenden Beschluss: „Der Rat der Gemeinde Staufenberg stimmt der auf fünf Jahre befristeten Nutzung der DGA Uschlag durch den Kindergarten Uschlag und den damit verbundenen Umbaumaßnahmen unter dem Vorbehalt zu, dass eine einvernehmliche Lösung mit der Grundschule Uschlag gefunden wird, um die warme Mittagsverpflegung für die GanztagsschülerInnen zu sichern.“
Staufenberg: Nutzung für fünf Jahre in Uschlag
Bisher bekamen sie ihr Mittagessen in der DGA. Diese Lösung ist inzwischen gefunden. Künftig solllen für das Essen zwei Räume der Schule genutzt werden, von denen einer bereits über eine Küchenzeile verfügt. Dort ist vor Jahren schon einmal das Mittagessen serviert worden. Zugleich sagte die Verwaltung der Schule zu, ihren Wunsch, eine Mensa für die Schule zu bauen, „strikt weiter zu verfolgen“. Das ganze Projekt ist auf fünf Jahre befristet. Für den Umbau der DGA hat die Gemeindeverwaltung rund 300 000 Euro veranschlagt. Bei den Betriebskosten geht sie von rund 220 000 Euro pro Jahr aus. 50 Kindergartenplätze sind geplant. Die Idee für das Projekt hatte Uschlags Ortsbürgermeister Carsten Teller.
Volkhard Hartmann (Grüne) sagte vor der Abstimmung, dass auch die Grünen vor dem Hintergrund fehlender Plätze dem Projekt zustimmen werden, aber sie kritisierten, dass keine Alternativen vorgestellt worden seien. Die Lösung mit der DGA sollte eine Ausnahme bleiben. (Ekkehard Maaß)