Ostermarkt in Uschlag: Küken, Teddys und Honig

Der Ostermarkt in Uschlag lockte am Sonntag zahlreiche Besucher an. 15 Stände standen für die Besucher bereit. Mit solchen Aktionen soll das Dorf belebt werden.
Uschlag – Trotz niedriger Temperaturen war der erste Ostermarkt nach der Pandemie in Uschlag (Gemeinde Staufenberg) am Sonntag (02.04.2023) ein großer Erfolg. Für Familie Kosch mit Mutter Elvira, Vater Udo und Tochter Anna war „es ein Probelauf, ob es mit dem Ostermarkt klappt“. Sie wollten damit das Dorf beleben. Es kamen reichlich Besucher, um an den 15 Ständen zu stöbern und sich mit Oster-Deko einzudecken. Die meisten Anbieter waren aus Uschlag, aber einige auch aus Landwehrhagen, Speele und Escherode. Viele der angebotenen, einfallsreich gestalteten Deko Artikel waren aufwendig selbst hergestellt.
Ostermarkt in Uschlag

Susanne Fröhlich hatte unter anderem Hasen und Küken, die zwischen Federn und Eiern in kleinen Osternestern saßen, zu verkaufen. Die Schatzkiste_LA (Landwehrhagen) von Katrin Kilian mit ihrer Mutter Ute bot selbsthergestellte Deko und Geschenkartikel aus Filz, Kerzen und Genähtem an. Für Kinder gab es eine Riesenauswahl an tollem Spielzeug. Hannes und Paul Kosch verkauften am Stand ihrer Mutter Kinderbücher. Perfekt selbstgehäkelte Tücher, Schals, Tischdecken sowie Kräutersalz von Martina Winkler waren etwas Besonderes. Melissa und Gina Andrecht aus Speele boten selbst genähte Loopschals sowie Kuscheltiere und Teddybären der Tochter zum Verkauf an.
15 Stände standen im Dorf bereit
Bei Imker Günther Hilgers konnte man seinen Bienenhonig erwerben. Für Essen und Trinken war ebenso gesorgt. In der Gemeindescheune luden ein großes Kuchenbuffet sowie frischgekochter Kaffee zu Plausch und Geselligkeit ein. Der Bratwurststand davor war ebenso umlagert. Zur Überraschung der Kinder kam dann noch das Eisauto vorbei. (Harald Schmidt)
Auch Hann. Münden fand am Sonntag ein Ostermarkt statt.