Gewerbepark Lutterberg: Pläne werden bald ausgelegt

Der „Businesspark Lutterberg“ soll kleine und mittlere Betriebe beherbergen. Er soll beim Autohof Lutterberg entstehen. Die Pläne dafür werden bald ausgelegt.
Lutterberg/Landwehrhagen – Die Planungen für den „Businesspark Lutterberg“ unweit des Autohofs in Lutterberg schreitet voran. Wie Bürgermeister Bernd Grebenstein bei der jüngsten Ratssitzung mitteilte, werde gerade der Vorentwurf nebst Entwurfsbegründung und dem Umweltbericht vom Planungsbüro ausgearbeitet.
Staufenberg: Pläne für Gewerbepark Lutterberg in Vorbereitung
Dieser soll dann – so sieht es die Gesetzeslage vor – 30 Tage lang ausgelegt werden. So werden Bewohner als auch Behörden frühzeitig über die Bautätigkeiten unterrichtet werden. „Da unser Planungsbüro aktuell stark ausgelastet ist, können wir keine verbindliche Aussage zum Auslegungstermin treffen. Ich gehe aber davon aus, dass dies in absehbarer Zeit erfolgen wird“, so Staufenbergs Bürgermeister.
Der Rat der Gemeinde Staufenberg stimmte in diesem Frühjahr dafür, dass auf einer Fläche von 5,84 Hektar mittlere und kleine Gewerbebetriebe angesiedelt werden sollen.
Die Entwicklung des Areals übernimmt auf eigene Kosten die 24-Autobahn-Raststätten GmbH mit Sitz in Regensburg, die auch den Autohof in Lutterberg in unmittelbarer Nähe an die Autobahn 7 betreibt. Dabei wurde in Verhandlungen mit dem Orts- und dem Gemeinderat ein Lärmschutzkonzept für den Ort Lutterberg ausgearbeitet. Erdwälle sollen zur Abschirmung beitragen.
Firma hat bereits Gewerbepark bei Wörrstadt entwickelt
Die Verkehrsanbindung erfolgt über die Bundesstraße 496 und die Triftstraße. „Die Betriebe werden sich in Richtung Bundesstraße orientieren“, berichtete damals Daniel Weber, der Geschäftsführer der 24-Autobahn-Raststätten GmbH in einer Sitzung des Bauausschusses von Staufenberg im März dieses Jahres. Damals wurde berichtet, dass es bereits Interessenten geben, deren Betriebe noch „zersplittert“ über das Gemeindegebiet sein sollen.
Die 4-Autobahn-Raststätten GmbH betreibt deutschlandweit Autoratsstätten und hat bei Wörrstadt (Landkreis Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz) an der A 63 ein Gewerbegebiet entwickelt.
Dort wurden zwölf Hektar Gewerbefläche in Zusammenarbeit mit der Kommune entwickelt. Es wurden Schnellrestaurants, Rechtsanwälte, eine Filiale der DHL und das Technische Hilfswerk angesiedelt. Bei der damaligen Vorstellung vor dem Bauausschuss Staufenberg diente dieses Projekt als Beispiel für das Gebiet bei Lutterberg. (Jens Döll)