1. Startseite
  2. Lokales
  3. hnanews

Der „Fliegende Weihnachtsmann“ kommt 2023 zurück nach Kassel

Erstellt:

Von: Kathrin Meyer

Kommentare

Der „Fliegende Weihnachtsmann“ kommt zurück nach Kassel und wird während des nächsten Märchenweihnachtsmarktes noch öfter zu sehen sein.

Kassel – Er war das Highlight des Kasseler Märchenweihnachtsmarkts: „der Fliegende Weihnachtsmann“. Auch in diesem Jahr wird Hochseilartist Fernando Traber wieder mit seiner Show auf dem Märchenweihnachtsmarkt gastieren, das gab Kassel Marketing jetzt auf HNA-Anfrage bekannt. Und der 24-Jährige wird sogar noch öfter in die Luft gehen als im vergangenen Winter.

In einer Höhe von 40 Metern schwebte der Weihnachtsmann mit seinem Rentierschlitten über den Opern- und Friedrichsplatz und brachte damit nicht nur Kinderaugen zum Strahlen: Hessen- und bundesweit berichteten Medien über die Kasseler Attraktion. Auch in den Sozialen Medien gingen die Videos aus Kassel viral. Unter Beiträgen auf Facebook, Instagram und Tiktok wurde angekündigt, Hunderte Kilometer weit fahren zu wollen, um den Fliegenden Weihnachtsmann zu sehen.

Kassel: „Fliegender Weihnachtsmann“ wird 2023 öfter zu sehen sein

Umso mehr freut sich Kassel Marketing als Veranstalter des Märchenweihnachtsmarktes, dass Fernando Traber und sein Vater Falko schon jetzt zugesagt haben, mit ihrer Show 2023 wieder nach Kassel zu kommen. „In diesem Jahr wird der fliegende Weihnachtsmann außerdem deutlich öfter zu sehen sein“, sagt Andreas Bilo, Kassel-Marketing-Geschäftsführer. „Denn Fernando Traber wird nicht nur an den Wochenenden, sondern täglich zweimal mit seinem Rentierschlitten starten.“

In 40 Metern Höhe: Der fliegende Weihnachtsmann über dem Friedrichsplatz.
In 40 Metern Höhe: Der fliegende Weihnachtsmann über dem Friedrichsplatz. © Uwe Zucchi/dpa

Damit wird der fliegende Weihnachtsmann von der Eröffnung des Märchenweihnachtsmarkts am 27. November bis zum 23. Dezember über 50 Mal in seinen Schlitten steigen. So bekommen noch mehr Menschen Gelegenheit, den Weihnachtsmann zu sehen, während gleichzeitig der Besucherandrang entzerrt wird, heißt es von Kassel Marketing.

„Fliegender Weihnachtsmann“: Betreiber freut sich auf Kassel

Auch Fernando Traber freut sich bereits jetzt darauf, wieder in Kassel zu Gast zu sein: „Ich habe jeden meiner Flüge über den festlich beleuchteten Märchenweihnachtsmarkt genossen“, sagt er. „Gemeinsam mit meinem Vater und meiner Crew möchte ich auch in diesem Jahr wieder den Kindertraum erfüllen, den Weihnachtsmann in seinem Rentierschlitten am abendlichen Himmel zu erblicken.“ (Kathrin Meyer)

Auch interessant

Kommentare