Begleitprogramm zur Großbaustelle in Bad Karlshafen
Ganz in Weiß: Stilvolles Dinner am Hafen
Bad Karlshafen. Die Arbeiten zur Hafenöffnung in Bad Karlshafen werden von einem Kulturprogramm begleitet. Ein Dinner ganz in Weiß war ein Erfolg.
Statt Enten und Karpfen tummeln sich derzeit Bagger im Hafenbecken. Die Bad Karlshafen GmbH nimmt das unter dem Motto „Wir sind offen“ zum Anlass für ein Baustellenbegleitprogramm, das eine lebendige und offene Altstadt präsentieren soll. Nach dem ersten Treppenhauskonzert wurde am Samstagabend auch das erste „Dinner in White“ zu einem erfolgreichen Schritt in diese Richtung.
„Wir hatten 135 Anmeldungen“, sagte Claudia Fritz von der Bad Karlshafen GmbH, gegen 20 Uhr saßen bereits 150 überwiegend weiß gekleidete Gäste unter den Linden – und es kamen noch mehr. Die Nachzügler hatten den Regenschauer abgewartet, der kurz vor Beginn des Dinners für nasse Tischtücher gesorgt hatte. Zudem für ein paar farbige Regenjacken, die das Gesamtbild aber nicht störten.
Viele brachten Picknick mit
Die meisten Teilnehmer hatten sich in bester Dinner-in-White-Tradition selbst ein Picknick mitgebracht. Im Angebot der Veranstalter gab es aber auch ein Drei-Gänge-Menü, und für besondere Weine sowie ausgefallene Sekt- und Biersorten war ebenfalls gesorgt.
Kerzenschein und Lichterketten trugen unter dem Blätterdach der Linden zur stimmigen Atmosphäre bei, ebenso der Deiseler Musiker Thorsten Seydler (Saxofon, Akkordeon), der zusammen mit Babis Papadopoulos (Gitarre) entspannte Dinnerklänge beisteuerte.
Wiederholung 2018 geplant
Trotz des mäßigen Wetters und der kühlen Temperaturen hielt es viele der überwiegend einheimischen Gäste bis in die späten Abendstunden am Hafen. Auch für das kommende Jahr ist wieder ein Dinner in White vorgesehen.
Über alle Veranstaltungen rund um die Großbaustelle am Hafen gibt es Informationen unter
oder bei der Kur- und Tourismusinformation im Rathaus, Tel. 0 56 72/99 99 22.