Neue B 83 provisorisch in Betrieb

Die neue Bundesstraße 83 als Ortsumgehung für Bad Karlshafen ist am Donnerstagvormittag in Betrieb gegangen.
Bad Karlshafen/Herstelle. Seit gestern um 10.50 Uhr rollt der Verkehr auf der neuen B 83-Ortsumgehung für Bad Karlshafen und Herstelle. Ab diesem Zeitpunkt wurden die Absperrungen aufgehoben und der fünf Kilometer lange neue Straßenabschnitt nach fünf Jahren Bauzeit offiziell von Hessen Mobil und Straßen.NRW für den Verkehr freigegeben.
Temporeduzierung zur Sicherheit
Das allerdings nur vorläufig, denn (wie berichtet) aufgrund des strengsten Frostes der vergangenen zehn Jahre konnten die Asphaltierungsarbeiten im südlichsten Abschnitt nicht komplett abgeschlossen werden. Hier gibt es noch kleine Absätze in der Fahrbahn und die obenliegende Binderschicht hat nicht die Griffigkeit wie die endgültige Deckschicht. Auf dem rund zwei Kilometer langen Abschnitt ab dem Ortsausgang von Deisel bis zur ersten Brücke gilt Tempo 70, stellenweise Tempo 50.
Strecke verkürzt
Durch die Ortsumgehung verkürzt sich die ursprünglich rund zwölf Kilometer lange Strecke zwischen Trendelburg und Beverungen um fast acht Kilometer. Die Ortsdurchfahrten vom Beverunger Stadtteil Herstelle und dem Bad Karlshafener Stadtteil Helmarshausen sollen spürbar entlastet werden.
Vollsperrung beendet
Das letzte Teilstück, das noch abschließend asphaltiert werden muss, ist eine rund zwei Kilometer lange Strecke auf der hessischen Seite ab dem Ortsausgang Deisel. Da dieser Abschnitt teils auf der ehemaligen Trasse der B 83 liegt, war die Bundesstraße hier seit August voll gesperrt. Damit die Vollsperrung mit Umleitung über Langenthal noch vor Weihnachten aufgehoben werden konnte, wurde der Asphalt soweit aufgetragen, dass die Strecke befahrbar ist. Bei sicherem Wetter im kommenden Frühjahr werden die Asphaltarbeiten nach Angaben von Hessen Mobil fortgesetzt und die abschließende Deckschicht eingebaut. Zudem müssen noch ein Regenrückhaltebecken Richtung Weser gebaut und die Wirtschaftswege instandgesetzt oder fertiggestellt werden. Die Bepflanzungen sollen im Herbst 2023 folgen.
Schilder lückenhaft
Die Ziele Kassel, Hofgeismar, Höxter und Beverungen sind auf den neuen Hinweisschildern an der B 83 gut erkennbar ausgewiesen. Was entlang der neuen Ortsumgehung allerdings fehlt, ist der Hinweis auf Bad Karlshafen. Gestern wurden die Schilder nochmals geprüft und es wird beraten, ob eine Nachrüstung nötig wird. Erst ganz am Ende kurz vor Herstelle taucht Bad Karlshafen als Hinweis auf. Das Zurechtfinden ist insofern schwierig, als die alte B 83 zwischen Wülmersen und Helmarshausen seit gestern Vormittag offiziell nur noch ein Wirtschaftsweg ist. Die Beschilderung hier wurde gestern Mittag bereits geändert, die Durchfahrt ist nur noch für Landwirte erlaubt, der Rückbau erfolgt nächstes Jahr.
So geht es nach Bad Karlshafen
Wegen der lückenhaften Beschilderung hier die Wegbeschreibung, wie man nach Bad Karlshafen an der Weser kommt: Von Trendelburg kommend ab Deisel auf der neuen B 83 immer geradeaus bis kurz vor die Weserbrücke, dann rechts ab und durch Herstelle nach Karlshafen. Von Beverungen und Uslar kommend: Ebenfalls durch Herstelle. Nach Helmarshausen: Etwa in der Mitte der Ortsumgehung abfahren auf die K 72. Nach Wülmersen: Abfahrt nahe Deisel. (Thomas Thiele)


