Raddampfer kommt im Juli auf die Weser

Die Rückkehr des Raddampfers „Kaiser Wilhelm“ auf die Oberweser, wo er bis 1970 fuhr, wird nun nach zweimaliger Corona-Verschiebung in diesem Sommer Wirklichkeit.
Bad Karlshafen/Gieselwerder/Hameln – In der alten Heimat wird er vom 16. bis 28. Juli zwischen Hameln und Hann. Münden verkehren, dort, wo die frühere Oberweserdampfschifffahrt (OWD) jahrzehntelang Linienverkehr betrieb.
Weil zwischen Bad Karlshafen und Hann. Münden heute kein Linienbetrieb mehr stattfindet, soll das nun kurzfristig wieder aufleben. „Im Vergleich zur Planung 2020 haben wir den Aufenthalt etwas verlängert“, erklärt Jan Kruse, der den Kapitän Markus Reich als zweiter Kapitän begleiten und als Lotse für die teilweise schwierige Oberweser unterstützen wird. Die bisherigen Buchungszahlen sähen sehr erfreulich aus.
Das Gefühl von 1970
Die bis zu 270 Fahrgäste können hier nun Touren unternehmen, wie sie das Schiff bis 1970 angeboten hat. Am 20. September jenes Jahres legte der Schaufelraddampfer das letzte Mal morgens am Weserstein in Hann. Münden ab und erreichte am Abend nach der 135 Kilometer langen Talfahrt seinen Heimathafen Hameln.
Wenige Tage später wurde er von der OWD außer Dienst gestellt und an das Lauenburger Elbschifffahrtsmuseum verkauft. Am 25. Oktober erreichte der „Kaiser Wilhelm“ nach einer Überführung über den Mittellandkanal bis Magdeburg durch die damalige DDR seinen neuen Heimathafen in Lauenburg an der Elbe.
Seitdem wird der Seitenraddampfer als Museumsschiff von einer ehrenamtlichen Besatzung jeden Sommer auf der Elbe eingesetzt. Da der „Kaiser“ 1899 in Dresden erbaut wurde, unternahm er 2015 eine Reise an seinen Bauort.
Während dieser Fahrt entstand der Gedanke, mit dem Dampfer noch einmal die Oberweser zu befahren. Nach jahrelanger Planung und coronabedingter Verschiebung wird er nun am 13. Juli in Lauenburg ablegen. Wie damals, wird der fast original erhaltene Dampfer von einer 168 PS starken Dampfmaschine angetrieben, der Kessel mit Steinkohle befeuert.
Fahrten zwischen Hameln und Hann. Münden
Neben der Anfahrt von Lauenburg über Minden nach Hameln und der Rückfahrt sind folgende Fahrten geplant: 18. und 22. Juli: Höxter nach Hann. Münden, 20. und 27. Juli: Hann. Münden nach Hameln, 23. und 24. Juli: Hann. Münden - Gieselwerder - Hann. Münden, 26. Juli: Hann. Münden - Bad Karlshafen - Hann. Münden. 21. Juli: Hameln - Höxter. In Hann. Münden wird er am 19. und 25. Juli als offenes Schiff für Besichtigungen ankern. Der Fahrplan liegt in den Tourist-Infos entlang der Oberweser aus. Infos/Karten: raddampfer-kaiser-wilhelm.de, 041 53/59 09 219, Karten auch bei eventim. (Thomas Thiele)