Änderungen im Flugplan
Kassel Airport bereitet sich auf möglichen Neustart vor - Neue Ziele geplant
Am Flughafen Kassel/Calden laufen die ersten Vorbereitungen für den Flugbetrieb auf Hochtouren. Auch neue Ziele sollen ab Sommer angeflogen werden.
Calden – Corona hat die Luftfahrt- und Tourismusbranche weiter im Griff. Doch die Hoffnung auf bessere Zeiten zeigt sich in Reisekatalogen und neuen Flugplänen, auch am Kassel Airport. Am Kassel Airport will man im Sommer wieder Ziele im Mittelmeerraum anfliegen – und die Verbindung nach Sylt soll erneut angeboten werden.
Flughafen Kassel/Calden ändert Flugpläne - Für Neustart wäre man innerhalb von einer Woche bereit
Dass dies in Coronazeiten unter Vorbehalt steht, ist auch Airport-Geschäftsführer Lars Ernst klar: „Wir fahren auf Sicht“, sagte er im Gespräch mit der HNA.
Dennoch müsse man am Flughafen für den Tag X vorbereitet sein, an dem der touristische Flugbetrieb wieder aufgenommen wird – der Businessverkehr sowie Privat- und Schulungsflüge laufen ohnehin weiter.
So gibt es auch in Lockdown-Zeiten Mitarbeiterschulungen und notwendige Fortbildungen beispielsweise im Bereich Flughafensicherheit, die den Einsatz des Personals auch nach der Krise gewährleisten. Wenn dann das Signal zum Neustart für die Tourismusflüge komme, könne man „innerhalb einer Woche“ bereit sein, sagte Ernst. Der letzte Ferienflieger landete Ende November aus Richtung Kanaren. Seitdem ist bei den Tourismusflügen Zwangspause.
Vom Flughafen Kassel in den Urlaub: Reisen aus Sommerplan sind bereits teilweise buchbar
Im Sommer soll das wieder anders werden, hofft Ernst. Den Flugplan habe man in Absprache mit Sundair und Schauinsland-Reisen erstellt und sich auf Kernziele konzentriert. Also Ferienregionen, von denen man glaubt, dass sie nach Wiederaufnahme des Reisebetriebs gut laufen werden.
Im Plan, der vom 1. Mai bis 31. Oktober gilt, stehen drei wöchentliche Sundair-Verbindungen nach und von Palma de Mallorca, zwei nach Kreta, und eine nach Rhodos. Zusätzlich sind ab 2. Juli zwei wöchentliche Verbindungen nach Antalya vorgesehen. Reisen dazu sind bereits buchbar. Das gilt auch für die Verbindung nach Sylt der Rhein-Neckar-Air, die ab 12. Mai starten soll. Ganz hat man auch den aktuellen Winterflugplan noch nicht aufgegeben, sagt Airport-Sprecherin Natascha Zemmin. Man habe zumindest im Blick, ob man die Flüge auf die Kanaren zu den Osterferien wieder aufnehmen könne. (Matthias Müller)
Erst vor kurzem versicherte die Fluggesellschaft Sundair, trotz einer Umstrukturierung, weiterhin vom Flughafen Kassel/Calden aus zu fliegen.
Land: Keine Coronahilfen geplant
Das Jahresdefizit 2020 für den Kassel Airport wird bei voraussichtlich 5,5 Millionen Euro liegen und damit leicht unter dem von 2019 (5,6 Millionen), teilt das Hessische Finanzministerium auf Anfrage mit.
Derzeit seien keine speziellen Coronahilfen aus Landesmitteln zusätzlich zur laufenden Unterstützung für den Airport geplant, heißt es weiter.
Am Flughafen seien seit März 2020 durchschnittlich 90 der 150 Beschäftigten in Kurzarbeit, so Airport-Sprecherin Natascha Zemmin.