Erster Start am Kassel Airport: Corendon-Flug wird zu Geduldsprobe

Erstmals hob ein Ferienflieger der Corendon Airlines in Calden ab. Mit einer massiven Verspätung ging es Sonntagfrüh (5. Juni) von Kassel nach Antalya.
Calden – Um 19 Uhr herrschte Betrieb im Terminal am Flughafen Kassel Airport in Calden: 189 Urlauber wollten für den ausgebuchten Flieger einchecken. „Dass es eine Verzögerung geben wird, dass wir wahrscheinlich erst nach 23 Uhr losfliegen, hat man uns erst am Schalter erzählt“, sagte Cevdet Arslan aus Hofgeismar. Mehr wüssten er und seine Frau auch nicht.
Wie andere Fluggäste auch recherchierte Arslan selbst. Er schaute in einer Flugradar-App, wo sich die Boeing 737 – 800 befindet. „Noch ist sie in London und noch nicht mal dort gestartet“, sagte er. Dass Cevdet Arslan diesen Satz an diesem Abend (5. Juni) noch einige Male sagen würde, war ihm da noch nicht klar. Denn die Maschine flog erst gegen 22.30 Uhr in London ab.
Corendon Airlines fliegt erstmals von Kassel: Passagiere werden über Verspätung nicht informiert
„Soweit ich weiß, gab es schon Verzögerungen in Antalya, von wo die Maschine nach London geflogen ist“, erklärte Flughafenchef Lars Ernst die Verspätung. Auch wenn der Erstflug ab Kassel nicht nach Plan lief, ließ Ernst sich davon nicht aus der Fassung bringen. Aus verschiedensten Gründen gebe es immer wieder einmal Verzögerungen. Das sei „nichts Ungewöhnliches“, kommentierte er die Situation.
Ähnlich locker sahen das da auch noch die meisten Passagiere. Sie vertrieben sich die Zeit mit Lesen, Musikhören oder bei einem Kaffee an der Bar. Als es immer später wurde, kippte langsam die Stimmung.
Massive Verspätung am Kassel Airport: Erster Flug von Corendon Airlines
„Kommen wir hier heute noch weg, am Flughafen gibt es doch ein Nachtflugverbot?“, wollte ein Sachse von Ernst wissen. „Keine Sorge, für solche Fälle gibt es Ausnahmeregelungen“, beruhigte ihn Ernst. Andere beschwerten sich beim Personal. Sie bemängelten, dass man vom Flughafen stundenlang keine Durchsagen gehört habe, was die Verspätung angehe.
Neuigkeiten vom Fluhafen Kassel-Calden:
Die Fluggesellschaft Sundair will einen weiteren Flieger am Flughafen Kassel Airport in Calden stationieren. Dafür sucht das Unternehmen nun Personal.
Mit dem Eintreffen des Fliegers schien der eine oder andere Passagier dann aufzuatmen. Doch zügig voran ging es immer noch nicht. „Noch nie habe ich es erlebt, dass es so lange dauert bis man in einen Flieger reinkommt“, beklagte sich eine Frau aus Bayern. Froh, dass es nach Mitternacht endlich in die Luft gehen sollte, waren Anett und Cevdet Arslan. „Hoffen wir, dass der Rückflug besser läuft“, verabschiedeten sie sich in ihren dreiwöchigen Urlaub. (Tanja Temme)