Rhein-Neckar-Air bietet Verbindungen nach Sylt an
Nach Corona-Pause: Flugbetrieb vom Kassel Airport startet wieder
Nach der Corona-Pause gibt es nun wieder Flüge am dem Kassel Airport. Es gibt Flüge nach Sylt vom Flughafen in Calden.
- Wegen der Corona-Krise gab es mehrere Wochen keinen Flugbetrieb am Kassel Airport.
- Nun startet der Betrieb wieder.
- Zunächst werden ab Calden Flüge nach Sylt angeboten.
Der erste Ferienflieger nach der Zwangspause durch Corona ist in Calden gestartet. Am Mittwoch hob die zu zwei Dritteln gefüllte Maschine vom Kassel Airport ab. Damit gibt es wieder regelmäßige Flüge ab Calden: Rhein-Neckar Air (RNA) bietet diese Verbindung auf die Ferieninsel in der Nordsee mittwochs und samstags an.
In der nächsten Zeit wird es zunächst nur bei den Flügen von und nach Sylt bleiben, sagte Flughafen-Geschäftsführer Lars Ernst. Bis zum 14. Juni gelten die Reisebeschränkungen der Bundesregierung. Danach seien zwar Lockerungen geplant. Aber es gebe noch keine Informationen dazu, wie sich diese Lockerungen auf die weiteren Flugpläne auswirkten.
Kassel Airport: Nach Corona-Pause wieder Betrieb -Nachfrage laut Flughafen gut
Am vergangenen Donnerstag hatte das Mannheimer Unternehmen überraschend angekündigt, vom Kassel Airport wieder nach Sylt zu fliegen. Damit konnte die Fluggesellschaft ganz unabhängig von der Corona-Krise an ihrem geplanten Termin festhalten. Im September 2019 hatte RNA-Geschäftsführer Eggert den ersten Mittwochsflug für den 20. Mai 2020 angekündigt.
Mit diesem zusätzlichen zweiten wöchentlichen Flug hatte RNA auf Kundenwünsche reagiert. Die Nachfrage sei auch in diesem Jahr gut, ergänzte Flughafen-Sprecherin Natascha Zemmin. Gestern war die Maschine nicht voll, weil einige Passagiere nicht gekommen waren.
Für die Flughafen-Mitarbeiter war der Start eine willkommene Abwechslung. Als am 15. März der letzte Linienflug gestartet war, hatte der Flughafen Kurzarbeit für mehr als 100 Mitarbeiter angemeldet. Die läuft zunächst weiter bis zum Ende des Sommerflugplans, sagte Geschäftsführer Ernst. Insgesamt sind etwa 170 Mitarbeiter auf dem Kassel Airport beschäftigt.
Kassel Airport: Flugschule in Calden nimmt Arbeit wieder auf
Am 15. März war der letzte Linienflug nach Gran Canaria gestartet. Danach gab es nur noch einige Rückholflüge mit deutschen Touristen. Sund-air-Maschinen brachten Urlauber im Auftrag der Bundesregierung nach Calden. Seither hatte es auch einige Trainingsflüge gegeben. Mit Einschränkungen ist der private Flugverkehr in den vergangenen Wochen von Calden weitergelaufen. Auch gestern startete dort eine Reihe kleinerer Maschinen. Mit den Lockerungen nehme auch die Flugschule ihre Arbeit wieder auf.
Für den Winterflugplan 2020/2021 sind bereits Urlaubsziele in Hurghada, Gran Canaria, Teneriffa und Fuerteventura buchbar.
Von Bernd Schünemann
Die Reisebranche im Kreisteil Hofgeismar hat stark unter der Corona-Krise gelitten.
Nach der Corona-Pause starten am Flughafen Kassel/Calden nun wieder die ersten Flugzeuge Richtung Süden.
50 Jahre ist es her, dass der Flughafen Kassel-Calden eröffnet wurde und noch immer wird der Sinn des Flughafens diskutiert. Ein Grund: 22 Millionen Euro hat der Bau gekostet.