1. Startseite
  2. Lokales
  3. Hofgeismar
  4. Calden

Knotenwettkampf: Die Jugendfeuerwehren Calden und Udenhausen liegen vorn

Erstellt:

Von: Thomas Thiele

Kommentare

Beim Feuerwehrknotenwettkampf in Reinhardshagen war konzentriertes Arbeiten in vier Kategorien angesagt, wie hier Knoten an einem Balken. Verpflichtend für alle war dann der Rettungsknoten für Personen.
Beim Feuerwehrknotenwettkampf in Reinhardshagen war konzentriertes Arbeiten in vier Kategorien angesagt, wie hier Knoten an einem Balken. Verpflichtend für alle war dann der Rettungsknoten für Personen. © Desireé Klinge / nh

Die Jugendfeuerwehren aus Udenhausen und Calden zeigten beim Kreisknotenwettkampf in Reinhardshagen ihr Können.

Reinhardshagen/Hofgeismar – Nach zweijähriger Corona-Pause konnte endlich wieder der Kreisknotenwettbewerb der Kreisjugendfeuerwehr Hofgeismar stattfinden. Wie die Kreisjugendfeuewehr jetzt berichtet, kamen dazu 22 Mannschaften in der Wesertalhalle in Reinhardshagen zusammen.

Die Kinder und Jugendlichen zeigten, dass sie die Knoten und Stiche der Feuerwehr sicher beherrschen und an verschiedenen Feuerwehrgegenständen anwenden können. Zweck dieser genau vorgegebenen Schlingverbindungen ist es, damit verschiedene Feuerwehrgeräte wie Strahlrohre oder Schläuche sicher fixieren zu können, um sie beispeilsweise hochziehen zu können. Diese Handgruffe müssen später im Einsatz hundertprozentig sicher gekonnt werden.

Die Jugendlichen traten in Sechser-Teams an. Gewertet wurden die benötigte Zeit und die Korrektheit der Knoten, es siegten die Teams mit den wenigsten Fehlerpunkten.

In den vergangenen Wochen hatten alle dafür geübt und konnten nun endlich ihr Können unter Beweis stellen. Der Wettbewerb ist eigentlich nur für Jugendliche gedacht. Es traten aber auch einige, die die Jugendfeuerwehrt längst entwachsen sind aber immer noch gute Verbindungen dazu haben, wie etwa Jugendffeuewehrwarte, in einer eigenen Wertungskategorie mit an.

Die Platzierungen beim Wettkampf

In der Kategorie unter 14 Jahren siegte Calden 1 vor den Mannschaften Calden 2 und Langenthal. In der Kategorie über 14 Jahren lag Udenhausen vor den Mannschaften aus Schachten und Heisebeck 2. Bei der zusätzlichen Wertungskategorie der Erwachsenen über 18 setzte sich die Mannschaft Reinhardshagen, Niedermeiser, Udenhausen gegen die Mannschaft aus der Stadt Trendelburg durch.

Reinhardshagens Bürgermeister Fred Dettmar und Kreisjugendfeuerwehrwartin Desireé Klinge freuten sich, dass so viele Mannschaften nach der langen Pause wieder den Weg zum Wettbewerb auf Kreisverbandsebene gefunden hatten und lobten die tolle Leistung aller Teilnehmer.

Kreisbrandmeister Jürgen Pistorius machte bei der Siegerehrung noch einmal deutlich, wie wichtig das sichere Beherrschen der Knoten für das zukünftige Feuerwehrleben in der Einsatzabteiluing ist. (Thomas Thiele)

Auch interessant

Kommentare