1. Startseite
  2. Lokales
  3. Hofgeismar
  4. Calden

Michael Rowek ist der neue Ordnungspolizist in der Gemeinde Calden

Erstellt:

Von: Tanja Temme

Kommentare

An der Post in Calden parken häufig Fahrzeuge auf dem Gehweg. Solche Autos fotografiert Ordnungspolizist Michael Robeck und schickt einen Bußgeldbescheid.
An der Post in Calden parken häufig Fahrzeuge auf dem Gehweg. Solche Autos fotografiert Ordnungspolizist Michael Rowek und schickt einen Bußgeldbescheid. © Tanja Temme

Er verwarnt, lässt abschleppen und schreibt Rechnungen, wenn es nötig ist: Seit Oktober vergangenen Jahres hat die Gemeinde Calden einen Ordnungspolizisten.

Calden - Michael Rowek hat seitdem nicht nur den Straßenverkehr, sondern den gesamten öffentlichen Raum im Blick. Kürzlich wurde er bei einer Gemeindevertretersitzung offiziell in sein Amt eingeführt.

Wenn Rowek von seiner neuen Tätigkeit spricht, könnte man meinen, er sei in seinem Traumjob angekommen. „Es ist eine abwechslungsreiche Arbeit, bei der mir vor allem der Kontakt mit den Bürgern gefällt“, sagt er. Dass dieser nicht immer freundlich ist, es auch immer mal wieder Auseinandersetzungen gibt, musste er natürlich schon erfahren. „Ich wurde auch schon heftiger angesprochen, aber das gehört zu meiner Aufgabe dazu.“ Grundsätzlich seien die meisten aber einsichtig, würden ihr Fehlverhalten einräumen, ergänzt er.

Derzeit ist der 50-Jährige nur in Calden und seinen fünf Ortsteilen unterwegs. Bei seinen Touren hat er hauptsächlich Falschparker im Blick, also Bürger, die beispielsweise ihr Auto auf dem Gehweg parken oder damit Einfahrten blockieren. „Und auch das Durchfahrverbots von Burguffeln nach Calden kontrolliere ich regelmäßig.“

Daneben widmet er sich auch Müllablagerungen in der Feldgemarkung, Hecken, die den Bürgersteig eindämmen, Ruhestörungen oder Verstößen gegen das Melderecht. Schlechte Karten werden künftig auch Raser haben. „Wir haben vor, den Ordnungsbehördenbezirk Calden, Grebenstein, Immenhausen und Espenau neu zu formieren“, erklärte Caldens Bürgermeister Maik Mackewitz.

„Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, kann Herr Rowek auch Geschwindigkeitsmessungen vornehmen.“ Dabei könnte sich das Gemeindeoberhaupt vorstellen, dass sein Gemeindepolizist „stundenweise“ auch in den Partnergemeinden des Bezirks den Schnellfahrern auf die Pelle rückt.

Neuer Ordnungspolizist in Calden: Wunsch kam aus der Bevölkerung

Warum Calden sich nun einen Ordnungspolizisten leistet, liegt laut Mackewitz an Beschwerden aus der Bevölkerung. So soll sich mit der Zeit der latente Vorwurf verbreitet haben, dass die Gemeinde nicht ausreichend entsprechendes Fehlverhalten ahnde. „Uns kommt es deshalb darauf an, als Ordnungsbehörde in der Fläche für die Bürger sichtbarer zu werden“, teilt Mackewitz mit.

Um auch die Ortsteile zu erreichen, nutzt Rowek aktuell sein Privatauto oder eines des örtlichen Bauhofes. „Seit Weihnachten warten wir auf mein Dienstfahrzeug – das wird ein weißer Suzuki Vitara mit blauer Aufschrift Gemeindepolizei sein“, sagt er. Wahrscheinlich werde dieser erst gegen Ende März eintreffen. Auch wenn Rowek noch ohne Dienstfahrzeug in der Gemeinde unterwegs ist, so kann man anhand ihn anhand seiner Dienstkleidung leicht zuordnen – das Wort Gemeindepolizei ist auf seiner Jacke nicht zu überlesen. (Tanja Temme)

Auch interessant

Kommentare