1. Startseite
  2. Lokales
  3. Hofgeismar
  4. Calden

Zeltstadt für Flüchtlinge auf altem Flughafengelände in Calden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nicole Schippers, Axel Schwarz

Kommentare

Kassel/Calden. Auf dem alten Flugplatzgelände in Calden soll bald eine Zeltstadt für Flüchtlinge errichtet werden.

Das teilte das Kasseler Regierungspräsidium am Mittwochabend auf HNA-Anfrage mit.

Pressesprecher Michael Conrad kündigte für Donnerstagmittag eine Pressekonferenz an, bei der nähere Details bekanntgegeben werden sollen. Demnach sollen bis zu 1000 Flüchtlinge eine vorübergehende Bleibe auf dem Gelände des alten Caldener Flugplatzes finden.

Landkreissprecher Harald Kühlborn wollte sich am Mittwoch zu den Informationen nicht äußern und verwies auf das Hessische Sozialministerium. Eine dort gestellte HNA-Anfrage blieb bislang unbeantwortet.

Kurzclip: Altes Flughafengelände in Calden

Video

Wenn die Planungen des Regierungspräsidiums so verwirklicht werden, wird im Landkreis eine in Hessen längst geübte Praxis umgesetzt. Immer mehr Zeltdörfer werden errichtet, um die steigende Zahl Asylsuchender aufnehmen zu können. Insbesondere der Erstaufnahme-Hauptstandort Gießen ist überlastet. Erst kürzlich wurde nahe Marburg zu seiner Entlastung ein Zeltdorf errichtet. Mit diesen provisorischen Außenstellen wollen die Behörden die Zeit überbrücken, bis die Flüchtlinge feste Gebäude beziehen können. 

Die HNA wird Sie zu diesem Thema auf hna.de und auf www.kassel-live.de informieren.

Fotos: So sieht es auf dem Flughafengelände aus

Auch interessant

Kommentare