1. Startseite
  2. Lokales
  3. Hofgeismar
  4. Hofgeismar

Erzieher im Kreis Kassel im Warnstreik: Sie fordern mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen

Erstellt:

Von: Gerd Henke

Kommentare

Erst der Nahverkehr und die Gesundheitsbranche, jetzt die Erzieher: Die Gewerkschaft Verdi hatte zum Streik aufgerufen, auch Kitas aus dem Kreisteil Hofgeismar nahmen teil.

Kassel/Calden – Die Gewerkschaft Verdi führt in diesen Wochen einen Tarifkampf an mehreren Fronten: War es vergangene Woche noch der öffentliche Nahverkehr und davor die Gesundheitsbranche, in denen es zu Kundgebungen und Arbeitsniederlegungen kam, so waren es gestern Erziehungsberufe, die zum Warnstreik aufgerufen wurden.

Wie in allen Tarifbereichen geht es Verdi auch hier um bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne, sagte Axel Gerland, Bezirksgeschäftsführer Verdi Nordhessen im Gespräch mit unserer Zeitung. In Zeiten hoher Inflationsraten und stark gestiegener Energiepreise müssten nun auch die öffentlichen Arbeitgeber von der Notwendigkeit deutlich steigender Löhne und Gehälter überzeugt werden.

Für mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen streikten gestern auch Erzieher im Kreisteil Hofgeismar. Auch Regine Seegers, Leiterin der Kita Naseweis in Calden, folgte mit Mitarbeiterinnen dem Aufruf von Verdi.
Für mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen streikten gestern auch Erzieher im Kreisteil Hofgeismar. Auch Regine Seegers, Leiterin der Kita Naseweis in Calden, folgte mit Mitarbeiterinnen dem Aufruf von Verdi. © Tanja Temme

Das sehen offenbar auch immer mehr Beschäftigte so. An der Kundgebung auf dem Kasseler Opernplatz nahmen nach Angaben der Gewerkschaft 1000 Beschäftigte teil. „Trotz des miesen Wetters hatten wir eine Superstimmung“, sagt Gerland, „wir sind hochzufrieden mit der Resonanz.“

Verdi fordert eine Lohnsteigerung von 10,5 Prozent für Erzieher

Für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst fordert Verdi eine Lohnsteigerung von 10,5 Prozent. Um mindestens 500 Euro sollen die Tabellenentgelte monatlich steigen. Nachwuchskräfte sollen 200 Euro mehr erhalten. Das Angebot der Arbeitgeber steht bis jetzt bei einer Erhöhung von drei Prozent Ende 2023 und zwei Prozent Mitte 2024. Dazu wollen die Arbeitgeber einen Inflationsausgleich in zwei Raten von 1500 und 1000 Euro bezahlen. Einigung ist noch nicht in Sicht. 

Erzieher im Kreisteil Hofgeismar demonstrierten – Verdi kündigt weitere Warnstreikrunde an

An dem Warnstreik haben auch Erzieherinnen und Erzieher aus dem Kreisteil Hofgeismar teilgenommen. Mit nach Kassel gefahren sind ebenfalls Mitarbeiterinnen der Kita Naseweis in Calden. Kita-Leiterin Regine Seegers hatte für den Tag einen Notdienst eingerichtet. Werden dort normalerweise 90 Kinder betreut, so waren es gestern nur 40. Laut Seeger hätte es von Elternseite keine Kritik gegeben.

„Wir wollen die Eltern nicht vergrätzen“, sagt Axel Gerland, deshalb würden die Warnstreiks vorher immer auch angekündigt. Der Bezirksgeschäftsführer nimmt derzeit einen „enormen Zulauf“ wahr, der Rückhalt für die Gewerkschaft sei groß. „Wir müssen niemanden motivieren einzutreten,“ sagt Gerland, „die Leute kommen so.“ Möglicherweise werde es in der übernächsten Woche eine weitere Warnstreikrunde geben, kündigt Axel Gerland an. (Gerd Henke)

Auch interessant

Kommentare