1. Startseite
  2. Lokales
  3. Hofgeismar
  4. Hofgeismar

Karneval im Kreisteil Hofgeismar: Die Narren feierten nach der Corona-Pause wieder ausgelassen

Erstellt:

Von: Hanna Maiterth, Tanja Temme

Kommentare

Nach zwei Jahren Pause tönten in den vergangenen Wochen wieder Helau-Rufe durch die Hallen im Kreisteil Hofgeismar. Von anspruchsvollen Tänzen über lustige Showeinlagen bis hin zu kreativen Auftritten war für die Besucher alles mit dabei.

Hatten Spaß: Steffi Biehl, Katja Rode, Martina Lucht und Franzi Scharf (von links) genossen die Karnevalsveranstaltung in der
Trendelburger Kulturhalle.
1 / 28Hatten Spaß: Steffi Biehl, Katja Rode, Martina Lucht und Franzi Scharf (von links) genossen die Karnevalsveranstaltung in der Trendelburger Kulturhalle. © Tanja Temme
Rio Helau: Außer Rand und Band waren am Donnerstagabend 250 Frauen beim Weiberkarneval im Gasthaus Bornmann in Meimbressen. Schon kurz nach Beginn der abendfüllenden Sause
kochte der proppenvolle Saal. Zehn Programmpunkte hatte die Sparte Karneval des örtlichen Sportvereins bei der 25. Auflage des Weiberkarnevals auf die Beine gestellt.
2 / 28Rio Helau: Außer Rand und Band waren am Donnerstagabend 250 Frauen beim Weiberkarneval im Gasthaus Bornmann in Meimbressen. Schon kurz nach Beginn der abendfüllenden Sause kochte der proppenvolle Saal. Zehn Programmpunkte hatte die Sparte Karneval des örtlichen Sportvereins bei der 25. Auflage des Weiberkarnevals auf die Beine gestellt. © Tanja Temme
Kreative Kostüme: Voller Saal beim Karneval in Eberschütz: Die Sportler vom Tennisverein steuerten unter dem Titel „Ahoibrause“ einen Tanz zum Programm in der Diemeltalhalle bei.
3 / 28Kreative Kostüme: Voller Saal beim Karneval in Eberschütz: Die Sportler vom Tennisverein steuerten unter dem Titel „Ahoibrause“ einen Tanz zum Programm in der Diemeltalhalle bei. © Hanna Maiterth
Keine Chance für Mackewitz: Das Verwaltungsoberhaupt in Calden, Maik Mackewitz, erkannte irgendwann seine aussichtslose Position beim Rathaussturm durch die Narren. Er rückte schließlich Schlüssel und Gemeindekasse heraus.
4 / 28Keine Chance für Mackewitz: Das Verwaltungsoberhaupt in Calden, Maik Mackewitz, erkannte irgendwann seine aussichtslose Position beim Rathaussturm durch die Narren. Er rückte schließlich Schlüssel und Gemeindekasse heraus. © Hanna Maiterth
Bürgermeister abgeführt: Beim Rathaussturm in Grebenstein hatte Bürgermeister Danny Sutor nicht nur die Treppe im Haus versperrt, sondern auch ein gutes Versteck gewählt – und zwar eine Abstellkammer. Die Gardemädchen des Grebensteiner Karnevalsclubs (GCC) spürten ihn dennoch auf und führten ihn schließlich vors Rathaus.
5 / 28Bürgermeister abgeführt: Beim Rathaussturm in Grebenstein hatte Bürgermeister Danny Sutor nicht nur die Treppe im Haus versperrt, sondern auch ein gutes Versteck gewählt – und zwar eine Abstellkammer. Die Gardemädchen des Grebensteiner Karnevalsclubs (GCC) spürten ihn dennoch auf und führten ihn schließlich vors Rathaus. © Tanja Temme
Buntes Treiben: Im Hofgeismarer Rathaus musste am Rosenmontag erst fleißig getüftelt werden, bevor sich Bürgermeister Torben Busse tatsächlich eine Narrenkappe aufsetzen ließ.
6 / 28Buntes Treiben: Im Hofgeismarer Rathaus musste am Rosenmontag erst fleißig getüftelt werden, bevor sich Bürgermeister Torben Busse tatsächlich eine Narrenkappe aufsetzen ließ. © Tanja Temme
Märchenstunde: Die Schlepperfreunde aus Eberschütz brachten das Märchen von Schneewittchen (Foto) und den sieben Zwergen auf die Bühne. Mit schmutzigen Reimen und Geschenken versuchten die Zwerge Schneewittchen zu umgarnen. Alle
scheiterten. Nur der Prinz auf dem Traktor konnte die Frau
schlussendlich überzeugen.
7 / 28Märchenstunde: Die Schlepperfreunde aus Eberschütz brachten das Märchen von Schneewittchen (Foto) und den sieben Zwergen auf die Bühne. Mit schmutzigen Reimen und Geschenken versuchten die Zwerge Schneewittchen zu umgarnen. Alle scheiterten. Nur der Prinz auf dem Traktor konnte die Frau schlussendlich überzeugen. © Hanna Maiterth
Verwaltungschef feiert mit: Auch Caldens Bürgermeister Maik Mackewitz war am Samstagabend beim Meimbresser Karneval mit von der Partie – begleitet wurde er von seiner Frau Sandra.
8 / 28Verwaltungschef feiert mit: Auch Caldens Bürgermeister Maik Mackewitz war am Samstagabend beim Meimbresser Karneval mit von der Partie – begleitet wurde er von seiner Frau Sandra. © Tanja Temme
Zwerge in Feierlaune: Andrea Gerhold, Antonio Bravo, Isabel Sanchez und Heidrun Kühner (von rechts) hatten nicht nur reichlich
Durst, sondern waren auch bei der Sitzung in Holzhausen bei bester Stimmung.
9 / 28Zwerge in Feierlaune: Andrea Gerhold, Antonio Bravo, Isabel Sanchez und Heidrun Kühner (von rechts) hatten nicht nur reichlich Durst, sondern waren auch bei der Sitzung in Holzhausen bei bester Stimmung. © Tanja Temme
Schick herausgeputzt: Auch nach dem Programm waren die Jecken in der Reinhardswaldhalle in Gottsbüren noch in Feierlaune. Viel Lob gab es für die Darbietungen auch von Nina Brancazzu, Lisa Rimbach und Stephanie Brückner (von links).
10 / 28Schick herausgeputzt: Auch nach dem Programm waren die Jecken in der Reinhardswaldhalle in Gottsbüren noch in Feierlaune. Viel Lob gab es für die Darbietungen auch von Nina Brancazzu, Lisa Rimbach und Stephanie Brückner (von links). © Tanja Temme
Magie in Rio: Inge Cöster ließ mit Nadin Kalenka bei ihrer Zaubershow sogar Körper schweben. Der Beitrag der beiden
kam überaus gut beim Publikum im vollen Gasthaus Bornmann in Meimbressen an.
11 / 28Magie in Rio: Inge Cöster ließ mit Nadin Kalenka bei ihrer Zaubershow sogar Körper schweben. Der Beitrag der beiden kam überaus gut beim Publikum im vollen Gasthaus Bornmann in Meimbressen an. © Tanja Temme
Obelix dabei: Die meisten der mehr als 200 Gäste waren kostümiert in die Gottsbürener Reinhardswaldhalle gekommen, wie auch David Vetterlein, Fabian Menke, Luca Schulz und
Daniel Wiegand (von links).
12 / 28Obelix dabei: Die meisten der mehr als 200 Gäste waren kostümiert in die Gottsbürener Reinhardswaldhalle gekommen, wie auch David Vetterlein, Fabian Menke, Luca Schulz und Daniel Wiegand (von links). © Tanja Temme
Besonderer Effekt: Die Gruppe Dackeldancer führte beim Gottsbürener Karneval einen Tanz im Dunkeln auf, bei denen ihre Schuhsohlen und Handschuhe leuchteten.
13 / 28Besonderer Effekt: Die Gruppe Dackeldancer führte beim Gottsbürener Karneval einen Tanz im Dunkeln auf, bei denen ihre Schuhsohlen und Handschuhe leuchteten. © Tanja Temme
Garde-Quartett: Auch wenn nur noch vier Mädchen zur Juniorgarde der Holzhäuser Karnevalsgesellschaft gehören, so machten sie ihre Sache doch gut. Schick anzusehen war das Quartett in Rot-Weiß, eben den Farben der Gesellschaft.
14 / 28Garde-Quartett: Auch wenn nur noch vier Mädchen zur Juniorgarde der Holzhäuser Karnevalsgesellschaft gehören, so machten sie ihre Sache doch gut. Schick anzusehen war das Quartett in Rot-Weiß, eben den Farben der Gesellschaft. © Tanja Temme
Zwergig verkleidet: Viele Gäste kamen zum Karneval der Goldenen Elf bunt kostümiert. So auch Andrea und Dirk Schallert (vorn) und ihre Freunde.
15 / 28Zwergig verkleidet: Viele Gäste kamen zum Karneval der Goldenen Elf bunt kostümiert. So auch Andrea und Dirk Schallert (vorn) und ihre Freunde. © Tanja Temme
Voll besetzt: Mit den Vereinsmitgliedern der Goldenen Elf feierten fast 400 Gäste Karneval in der Hofgeismarer Stadthalle. Dort
wurde wegen des Vereinsjubiläums ein Programm der Extraklasse geboten.
16 / 28Voll besetzt: Mit den Vereinsmitgliedern der Goldenen Elf feierten fast 400 Gäste Karneval in der Hofgeismarer Stadthalle. Dort wurde wegen des Vereinsjubiläums ein Programm der Extraklasse geboten. © Tanja Temme
Herren als Schwestern: Viele Programmpunkte wurden in der Trendelburger Kulturhalle geboten. Dazu zählte auch das Männerballett, was eine gute Figur als Krankenschwestern machte.
17 / 28Herren als Schwestern: Viele Programmpunkte wurden in der Trendelburger Kulturhalle geboten. Dazu zählte auch das Männerballett, was eine gute Figur als Krankenschwestern machte. © Tanja Temme
Regieren die Narren: Prinzessin Ina und Prinz Thomas (Becker) waren natürlich bei der Karnevalssitzung in Hofgeismar dabei.
18 / 28Regieren die Narren: Prinzessin Ina und Prinz Thomas (Becker) waren natürlich bei der Karnevalssitzung in Hofgeismar dabei. © Tanja Temme
Ausmarsch der Narren: Am Ende verabschiedeten sich alle Trendelburger Akteure gemeinsam beim Publikum.
19 / 28Ausmarsch der Narren: Am Ende verabschiedeten sich alle Trendelburger Akteure gemeinsam beim Publikum. © Tanja Temme
Mit Stock und Fliege: Das Männerballett des Grebensteiner GCC hatte sich in Schwarz und Weiß fesch herausgeputzt. Die Männer gehören den rund 100 Aktiven des Vereins an. Nach dem Auftritt und einer Erholungspause versammelten sie sich zum Erinnerungsfoto. Wie der gesamte Club hatten sie nach der langen Pause dem Neustart entgegengefiebert.
20 / 28Mit Stock und Fliege: Das Männerballett des Grebensteiner GCC hatte sich in Schwarz und Weiß fesch herausgeputzt. Die Männer gehören den rund 100 Aktiven des Vereins an. Nach dem Auftritt und einer Erholungspause versammelten sie sich zum Erinnerungsfoto. Wie der gesamte Club hatten sie nach der langen Pause dem Neustart entgegengefiebert. © Tanja Temme
Immer wieder gut: Yvonne Pletscher (rechts) und Carmen
Osterberg machten mit der Gruppe Schmusebacken Stimmung auf der Bühne. Die Gruppe gehört zu den Urgesteinen des Grebensteiner Karnevals.
21 / 28Immer wieder gut: Yvonne Pletscher (rechts) und Carmen Osterberg machten mit der Gruppe Schmusebacken Stimmung auf der Bühne. Die Gruppe gehört zu den Urgesteinen des Grebensteiner Karnevals. © Tanja Temme
Gut gelaunt: Die jungen Frauen der Trendelburger Rot-Weiß-Garde
zeigten beim Hümmer Karneval einen Showtanz. Sie überzeugten mit sehenswerten Hebefiguren und Bewegungsabläufen, bei denen jeder Schritt saß. Mit dem Tanz wollten sie die Gäste mit in
die Welt des Kinofilms Top Gun nehmen.
22 / 28Gut gelaunt: Die jungen Frauen der Trendelburger Rot-Weiß-Garde zeigten beim Hümmer Karneval einen Showtanz. Sie überzeugten mit sehenswerten Hebefiguren und Bewegungsabläufen, bei denen jeder Schritt saß. Mit dem Tanz wollten sie die Gäste mit in die Welt des Kinofilms Top Gun nehmen. © Tanja Temme
Erstmals dabei: Die Gruppe MC Hümmer war das erste Mal beim
Karneval in Hümme dabei. Mit Hits wie „Ein Bett im Kornfeld“ brachten sie Stimmung in die Halle. Schön war auch die Polonaise, zu der die Akteure viele im Saal animiert hatten.
23 / 28Erstmals dabei: Die Gruppe MC Hümmer war das erste Mal beim Karneval in Hümme dabei. Mit Hits wie „Ein Bett im Kornfeld“ brachten sie Stimmung in die Halle. Schön war auch die Polonaise, zu der die Akteure viele im Saal animiert hatten. © Tanja Temme
Elegante Tanzeinlage: Beim Auftritt der Blauen Garde saß jeder Schritt. Insgesamt gestalteten zehn Gruppen das Karnevalsprogramm in Westuffeln, bei dem es sogar zwei Beiträge
in der Bütt gab.
24 / 28Elegante Tanzeinlage: Beim Auftritt der Blauen Garde saß jeder Schritt. Insgesamt gestalteten zehn Gruppen das Karnevalsprogramm in Westuffeln, bei dem es sogar zwei Beiträge in der Bütt gab. © Tanja Temme
Tierisch: Die Gruppe „Gute Bekannte“ hatte sich das Musical „König
der Löwen“ zum Thema genommen. Mit Musik und Textbeiträgen hielt sie das Publikum in Westuffeln bei Laune.
25 / 28Tierisch: Die Gruppe „Gute Bekannte“ hatte sich das Musical „König der Löwen“ zum Thema genommen. Mit Musik und Textbeiträgen hielt sie das Publikum in Westuffeln bei Laune. © Tanja Temme
Blau: Cora und Danny waren aus Borken zum Immenhäuser
Karneval gekommen. Die beiden hatten sich als Figuren aus dem Film „Avatar“ verkleidet und sich dafür aufwendig geschminkt.
26 / 28Blau: Cora und Danny waren aus Borken zum Immenhäuser Karneval gekommen. Die beiden hatten sich als Figuren aus dem Film „Avatar“ verkleidet und sich dafür aufwendig geschminkt. © Tanja Temme
In Feierlaune: Die Schwestern Saskia (von links)und Sina Osterberg
waren mit ihrer Freundin Karolin Siebert in bester Stimmung bei Karneval in Immenhausen. Bis kurz vor Mitternacht wurde da einmal wieder ein Mammutprogramm geboten, an dem fast 100 Akteure mitwirkten.
27 / 28In Feierlaune: Die Schwestern Saskia (von links)und Sina Osterberg waren mit ihrer Freundin Karolin Siebert in bester Stimmung bei Karneval in Immenhausen. Bis kurz vor Mitternacht wurde da einmal wieder ein Mammutprogramm geboten, an dem fast 100 Akteure mitwirkten. © Tanja Temme
Helau Viele Gäste kamen zur Karnevalssitzung in die Westuffelner Turnhalle kostümiert. Nach der zweijährigen Pause freuten sich (von links) Jakob Roeck, Jan-Paul Hermans und Niklas Schmidt.
28 / 28Helau Viele Gäste kamen zur Karnevalssitzung in die Westuffelner Turnhalle kostümiert. Nach der zweijährigen Pause freuten sich (von links) Jakob Roeck, Jan-Paul Hermans und Niklas Schmidt. © Tanja Temme

Auch interessant

Kommentare