Hofgeismar/ Calden/ Immenhausen. Wir haben uns bei drei Bürgermeistern im Kreisteil Hofgeismar erkundigt, was sie vom neuen Kasseler Oberbürgermeister Christian Geselle erwarten.
Wenn in Kassel, wie am Sonntag, ein neuer Oberbürgermeister gewählt wird, interessiert das auch die Bürgermeister des Kreisteils Hofgeismar. Wir haben bei den Rathauschefs von Calden, Immenhausen und Hofgeismar nachgefragt: Was erwarten Sie vom neuen Kasseler Oberbürgermeister Christian Geselle (SPD)?
, Bürgermeister in Calden, sieht in Geselles Wahl eine Fortführung der bisherigen, guten Zusammenarbeit mit der Stadt Kassel. „Herr Geselle ist mir, als ehemaliger Kämmerer Kassels, von den Gesellschafterversammlungen des Flughafens bekannt. Ich erwarte keine Veränderungen, diese Themen sind unabhängig von Personen“, sagt Mackewitz.
Geselles SPD-Parteikollege
gratuliert: „Das ist ein tolles Ergebnis, welches für seine Person und seinen Wahlkampf spricht.“ Der Hofgeismarer Bürgermeister wünscht sich mehr Zusammenarbeit: „Kassel boomt und ist wichtig für die Region, allerdings darf der ländliche Raum nicht ausbluten.“Gerade bei der gemeinsamen Vermarktung von Tourismus und Kultur sieht er noch Verbesserungsbedarf.
Das sieht auch
aus Immenhausen so. „Kassel darf nicht aufhören, die Kleinen zu beachten“, betont er. Ihm fehle die Kooperationsbereitschaft in der Kulturvermarktung.Als weitere Themen nannte Schützeberg die Ausweitung des Kassel-Plus-Gebiets der NVV, sowie die Stärkung des Einzelhandels, da die Großstadt sonst an Attraktivität verliere.
Das klare Wahlergebnis überrascht Schützeberg nicht (Geselle: 57 Prozent): „Dass die SPD in Nordhessen gut mobilisieren kann, ist bekannt.“ Mackewitz fand Geselles Wahlergebnis „in dieser Deutlichkeit überraschend“. CDU-Kandidat Dominique Kalb wurde mit 18 Prozent Zweiter.
Weitere Informationen zur Kasseler OB-Wahl finden Sie hier.