Tierpark Sababurg: Yurak und Suyana - Namen für die beiden Alpakas gefunden

Die Namen für die beiden neuen Alpakas im Tierpark Sababurg stehen fest. Der Bulle heißt Yurak, das Weibchen Suyana.
Sababurg/Fritzlar - Carolina Clobes aus Fritzlar ist die Namensgeberin für die beiden Tiere. Sie hatte sich im Rahmen des vom Tierpark ausgerufenen Namenswettbewerbs für die in Peru beheimateten Tiere in der dortigen Quechua-Sprache umgesehen und stieß auf die Worte Yurak (weiß) und Suyana (Hoffnung). Mit ihrem Vorschlag kam sie nicht nur in die Endauswahl der fünf besten Namenspaare, sondern gewann auch 23 Prozent der über 5100 abgegebenen Stimmen für sich.
23 Prozent stimmten dafür
Auf die weiteren Plätze kamen Carlos und Lotta sowie Franz und Alma mit je 21 Prozent sowie Horst und Anneliese (20) und Henner und Lisbeth (15). Tierpark-Betriebsleiter Uwe Pietsch überreichte der Siegerin am Mittwoch die Preise, darunter einen Tag als Tierpflegerin, eine gemeinsame Parkbahnfahrt und ein Essen für die Familie im Gasthaus „Zum Thiergarten“.

Die weiteren Gewinner, die unter den über 1000 Einsendern von Namensvorschlägen ausgelost wurden, werden per Post informiert.
Tierpark-Team überwältigt von Resonanz
Uwe Pietsch sagte, dass das Tierpark-Team überwältigt gewesen sei von der unglaublichen Resonanz und den vielen Alpaka-Fans, die sich genauso tierisch über die Neuankömmlinge freuten. Viele hatten sogar an den Tierpark geschrieben und dabei gestanden, dass sie die größten Alpaka-Fans seien.
Gedränge am Gehege
Seit Tagen schon bilden sich vor dem Alpaka-Gehege immer wieder Trauben von Menschen, die die putzigen und kuscheligen Tiere bestaunen und sich daran erfreuen. Zur Eingewöhnung sind die beiden Alpakas immer noch in ihrem Gehege am Stall. Demnächst sollen sie auch in den großen Kontaktbereich mit Eseln und Ziegen gehen können, wozu aber ruhigere Tage nötig sind. In diesem Teil gehen die Besucher in einer Allee durch die Weideplätze der Tiere, es handelt sich allerdings nicht um einen Streichelzoo, sondern um die Möglichkeit, den Tieren ohne Zaun näherzukommen.

Besucherrekord in Sicht
Wegen der Schulferien war schon am Dienstag und Mittwoch ein enormer Andrang im Tierpark. Die Mitarbeiter selbst waren erstaunt darüber und Betriebsleiter Pietsch gab bekannt, dass schon jetzt der Besucherrekord vom Frühjahr 2019 übertroffen worden sei.
Osterprogramm
Am Wochenende gibt es im Tierpark Sababurg wieder ein Osterprogramm: Ostersonntag und Ostermontag, jeweils von 11 bis 16 Uhr, verteilt der Osterhase 5000 bunte Ostereier an die Besucher. Am Karfreitag und Ostersamstag können Kinder ab 14 Uhr Osternester basteln. Außerdem gibt es wieder kommentierte Schaufütterungen und die Greifvögel-Flugschauen. (Thomas Thiele)
Info: Tierpark-sababurg.de