„Danke, Immenhausen!“: Ehepaar zeigt sich gerührt von Hilfsbereitschaft im Landkreis Kassel
Ein Ehepaar aus Nordrhein-Westfalen ist überwältigt von den Menschen aus Immenhausen. Durch einen Zufall waren sie in den Ort gelangt.
Kreis Kassel - Ein Zufall führte ein Ehepaar aus der Nähe von Soest (Nordrhein-Westfalen) nach Immenhausen im Kreis Kassel. Und sie sind begeistert von der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Menschen dort. Das wollten sie einmal loswerden.
Sie wohnen in Bad Sassendorf in der Nähe von Soest (Nordrhein-Westfalen). Dort haben sie die A 44 quasi vor der Haustür. Doch wenn Ingrid Raus und ihr Mann Peter Reisen in andere deutsche Landesteile unternehmen, dann fahren sie gerne über Landstraßen – an den Autobahnstaus vorbei. Und verweilen in Orten, die ihnen gefallen.

Ehepaar aus Nordrhein-Westfalen: Hübsche Orte in Hessen gefallen ihnen
Besonderen Gefallen haben die Raus‘ an Orten in unserer Region gefunden. Die Altstädte, das Fachwerk und die hiesige Landschaft haben es dem Rentnerehepaar angetan. In Grebenstein und Immenhausen haben die beiden schon öfters einen Stopp eingelegt. „Immenhausen ist ein Städtchen mit hübschen Häusern, einer alten Kirche und einem Glasmuseum“, sagt Ingrid Raus, „und in Grebenstein kehren wir gerne in der Eisdiele vor dem Rathaus ein.“
Vergangene Woche haben die beiden Westfalen wieder einmal Station in Immenhausen gemacht. Diesmal allerdings nicht ganz freiwillig. Auf ihrem Weg in den Spreewald in Brandenburg hätten sie ein Klappern und Scharren unter dem Auto vernommen, das ständig lauter wurde. Eine Bodenplatte hatte sich gelöst. Die Raus‘ steuerten eine Tankstelle in Immenhausen an und fragten um Rat. „Die nette Frau an der Tankstelle verwies uns zielsicher an Firma Becker“, erzählt Ingrid Raus.

Also fuhr das Paar zur Werkstatt in der Mariendorfer Straße. Dort sei zwar gerade Mittagspause gewesen, „aber die Sekretärin empfing uns freundlich und versprach eine Reparatur nach der Pause.“ Um die Pause zu überbrücken, habe die Mitarbeiterin eine Bäckerei in der Innenstadt empfohlen, „damit wir etwas erschöpften Leute uns erholen konnten.“
Ehepaar aus Soest schwärmt von „wunderbarer Suppe zur Erholung“ in Immenhausen
Wenn die Bäckerei an diesem Tag auch geschlossen hatte, der Caterer Gari-Baldi gegenüber hatte offen. „Dort saßen zwei Frauen und tranken Kaffee“, sagt Ingrid Raus. „Auf Nachfrage servierte uns die freundliche Inhaberin eine wunderbare, heiße Suppe“, lässt die Westfälin ihre Begeisterung auch Tage später noch erkennen.
So gestärkt und mit leckeren Vorräten versehen, habe man schließlich den Weg zurück zur Firma Becker angetreten. Dort hatten Eugen Becker und seine Leute die kleine Reparatur schon ausgeführt. „Die Bodenplatte war fixiert und wir konnten mit intaktem Auto unsere Reise fortsetzen.
Ehepaar aus Soest will im Frühjahr wieder nach Nordhessen kommen
Die Raus‘ sind noch immer hellauf begeistert von der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Immenhäuser. „Wir haben an einem Tag gleich dreimal ausgesprochen nette Leute kennengelernt und drei tolle Geschichten erlebt“, schwärmen sie und sagen aus vollem Herzen: „Danke, Immenhausen!“
Für das Frühjahr plant das Paar einen Ausflug nach Hann.Münden. „Und natürlich besuchen wir dann auch gerne Immenhausen wieder“, verspricht Frau Raus.
„Eine tolle Werbung“: Bürgermeister von Immenhausen zeigt sich begeistert
Darüber freut sich auch Lars Obermann: „Als Bürgermeister von Immenhausen freue ich mich natürlich, dass Gäste in unserer Stadt so freundlich aufgenommen werden.“ Was Ingrid und Peter Raus hier erlebt haben, das sei „eine tolle Werbung“ für ganz Nordhessen, meint der Bürgermeister. (Gerd Henke)
In Immenhausen ist vom „Grünen Baum“ nicht mehr viel übrig geblieben. Die Kneipe in der Oberen Bahnhofstraße in Immenhausen wird als Schuttablage genutzt.