Weitere Attraktionen und Aktivitäten wie ein großer Pool, eine Hüpfburg, ein Flunkyball Turnier (Sportliches Trinkspiel), morgendliches Bier-Yoga und ein kleiner Supermarkt auf dem Campingplatz sind in Planung.
Das Festival, das zum zweiten Mal stattfindet, geht zurück auf eine Idee von Christian Müller, einem begeisterten Festivalgänger, der vor einigen Jahren überlegte, seinen Geburtstag einmal etwas anders zu feiern, nämlich mit einem kleinen Geburtstags-Festival.
Die ersten Ideen wurden gesammelt und die Gruppe in Niedermeiser träumte schon von einem tollen Abend mit ein paar Bands und geladenen Gästen. Corona-Einschränkungen verzögerten die Umsetzung zunächst, so dass die spezielle Geburtstagsparty unter dem Titel „Keine Panik“ erst 2022 in privatem Rahmen stattfinden konnte.
Und das mit beachtlicher Resonanz. Denn nicht nur Christian Müller, sondern auch der Freundeskreis, regionale Bands und DJs waren Feuer und Flamme und hatten nach dieser langen Festival-Durststrecke großen Hunger nach Konzerten und Partys. Über zwei Tage konnten die Gäste aus ganz Deutschland und der Schweiz schließlich zu der Musik von sechs Bands und DJs den Geburtstag feiern.
Das Festival benötigte einen Übernachtungsplatz und der örtliche Sportplatz konnte dafür umfunktioniert werden und wurde gut genutzt. Das Festival kam bei allen so gut an, dass Gäste und auch andere Personen Christian Müller ansprachen, dass das Festival doch unbedingt wiederholt werden müsste, dann aber nicht als private, sonden als öffentliche Veranstaltung.
Das Bedürfnis nach einer Feier, die nicht einer klassischen Kirmes oder ähnlichem entspricht, schien relativ groß zu sein. So ging Christian Müller Ende 2022 auf gute Freunde zu und man beschloss, das Festival gemeinsam nun für alle Musikinteressierten aus der Region und darüber hinaus auf die Beine zu stellen. Mit Unterstützung von Freunden und Familie heißt es in Niedermeiser nun noch einmal: Keine Panik.
Das Tagesticket kostet 35 Euro, das Wochenendticket 90 Euro (jeweils mit Getränke-Flatrate für Bier und Softgetränke).
Infos, Karten und Kontakt: Keine-Panik-Festival.de (Thomas Thiele)