Anbieter Goetel wird Gehwege pflastern
Glasfaser-Anschlüsse werden verlegt: Arbeiten bei Winterkälte in Niedermeiser
Trotz winterlicher Kälte sind Bauarbeiter im Liebenauer Stadtteil Niedermeiser unterwegs, um die Anschlüsse für das Goetel-Glasfasernetz zu legen.
Liebenau - Mehrere Gehwege, in denen die Leitungen für schnelles Internet verlegt wurden, sind schon wieder gepflastert. Von Niedermeiser ziehen die Baukolonnen des Unternehmens Geoduct weiter nach Lamerden und Ersen. Auch Grimelsheim wird an das Netz angeschlossen. Dort ist ein anderes Unternehmen tätig.
Die Anschlüsse
Das Vorgehen schaffe Unruhe bei Bürgern, die auf ihren Anschluss warteten, sagt Bürgermeister Harald Munser. Projektleiter Mahmoud Qudaih von Geoduct erklärte, dass etwa 80 Prozent der beantragten Anschlüsse in Niedermeiser gelegt seien. Bei einigen Häusern lägen Leitungen, beim Nachbarn nicht. Munser und Projektleiter Qudaih beruhigen: Jeder, der einen Anschluss beantragt habe, bekomme auch einen. Das gelte auch, wenn dieses Vorgehen manchmal nur schwer nachzuvollziehen sei. Zum Teil sei der Zeitpunkt des Hausanschlusses vom Vertragsabschluss mit Goetel abhängig, erklärte Qudaih.
Die Dauer
Der Projektleiter geht davon aus, dass in etwa zwei Wochen die Arbeiten in Lamerden abgeschlossen sind. Dann gehe es in Ersen weiter. Auch dort könnte es zu Irritationen kommen, wenn der Nachbar einen Anschluss bekomme, das eigene Haus aber nicht. Und dort gelte wie in Niedermeiser: Jeder Antragsteller bekomme seinen Internetanschluss, unterstreichen Munser und Qudaih.
Bei Fragen
Bei Fragen könnten die Bürger den Bauleiter vor Ort ansprechen, empfiehlt Qudaih. Der könne erste Informationen geben, wenn Spätentschlossene noch einen Anschluss haben möchten. Bei diesem Thema hilft Liebenaus Breitbandbeauftragte Hermann Thöne (01 57/70 26 91 19) ebenfalls weiter.
Die Gehwege
Harald Munser ist froh, dass Goetel die Gehwege pflastern wird. Das werte das Ortsbild auf und erleichtere künftige Arbeiten. Munser schätzt, dass in den vier Ortsteilen zusammen etwa acht Kilometer Gehweg gepflastert werden. Die Stadt hat dafür 100.000 Euro in ihrem Haushaltsplan 2021 veranschlagt.
Das Material für die Baustelle wird an der Dreschhalle gelagert. Bürgermeister Munser und Projektleiter Qudaih bitten um Verständnis für die Beeinträchtigungen, die mit den Arbeiten verbunden sein können. (Bernd Schünemann)