1. Startseite
  2. Lokales
  3. Hofgeismar

Mittelalterliches Märchenfest auf der Trendelburg

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

Ein wahrlich märchenhaftes Vergnügen erwartet die Besucher beim mittelalterlichen Märchenfest auf der Burg Trendelburg an Christi Himmelfahrt. Am Donnerstag, 5. Mai, beginnt das Programm um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Das beliebte Märchenfest entführt kleine und große Gäste einen Tag lang in die Zeit des sagenumwobenen Mittelalters und in die Welt der zauberhaften Märchen. „Kommen Sie - staunen Sie“, lautet das Motto.

Und das alles erwartet die Besucher: märchenhafte Erlebniswelten, Märchen-Zauberstunden, Figuren- und Puppentheater mit Castello, mittelalterliches Markttreiben, Kunst- Schmieden für Kinder, ein Kinder-Ritterturnier und Showkampf mit der Freyschar zu Bokenrode, Spinnradkunst, Reiten für Kinder, mittelalterliche Vagantenmusik und Schelmereien mit Saltatio Draconum, Bogenschießen, Führungen mit Ritter Dietrich, „Rapunzel-Zauberzeit“ mit Autogrammstunde und Erinnerungsfoto, Bergfried-Besteigungen, Schlangenshow, Feuerakrobatik mit Robaria, Eulenbann und Federspiel „Die Falkner“, „Der Medicus Marvin“, Köstlichkeiten aus der Burgküche und um 22 Uhr ein großes Feuerwerk über der Burg zum Abschluss des Märchenfestes.

In fast jedem Winkel innerhalb und außerhalb der Trdenlburg gibt es beim Märchenfest etwas Spannendes zu entdecken, zum Beispiel im Burghof und im Burggraben. Die Veranstaltung bildet bereits seit fünf Jahren ein Highlight im Trendelburger Veranstaltungskalender und lockt die Besucher in Scharen herbei. Ganze Familien wählen die historische Märchenburg als Ziel für ihren Himmelfahrtsausflug und lassen sich von der besonderen Atmosphäre und der umwerfenden Aussicht ins Diemeltal verzaubern.

Traditionell werden viele Besucher auch selbst zu einem Teil des „Programms“: Sie erscheinen nämlich in phantasievollen mittelalterlichen Gewändern, von denen die schönsten im Laufe des Tages prämiert werden. Historische Kleidung ist aber natürlich kein Muss – auch in Outfits aus dem 21. Jahrhundert ist jedermann bei freiem Eintritt auf der Trendelburg herzlich willkommen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion