Sternwarte in Calden wird aufgelöst
Calden. Die Sternwarte in Calden wird aufgelöst: Nach 38 Jahren beendet der Astronomische Arbeitskreis Kassel (AAK) den Betrieb. Gründe für die Schließung sind unter anderem die demnächst schlechteren Sichtbedingungen durch den Flughafen und die mangelhafte Anbindung an den ÖPNV.
Am Tag der Astronomie besteht deswegen letztmals die Gelegenheit, die Beobachtungsanlage am Caldener Ortsrand zu besuchen und einen Blick in den Himmel zu riskieren. Dieser ist am Samstag, 24. März.
Danach gehen sämtliche Instrumente nach Kassel. Neuer Standort wird die Kasseler Albert-Schweitzer-Schule. Denn der Arbeitskreis will die Sternwarte näher zu den Jugendlichen bringen. Für die Schließung gibt es mehrere Gründe: Durch den Flughafenbau werden die Sichtbedingungen schlechter, viele Jugendliche haben Probleme, aus Kassel nach Calden zu kommen und durch das Internet lohnen sich eigene Fotoaufnahmen kaum noch.
Was mit dem Gelände an der Gradhöhe geschieht, ist noch offen. Eventuell wird es verkauft oder als Außenstelle weitergenutzt. Erst 1995 hatte der Arbeitskreis ein neues Gebäude und feste Kuppeln errichtet. (pbb)