Weserschiff sucht Pächter - Sanierung für 200.000 Euro nötig

Bad Karlshafen. Wenn Eis und Schnee den Schiffsverkehr zur Mutprobe machen, liegt das berühmteste Schiff Bad Karlshafens im Winterquartier in Höxter-Corvey. Doch trotz Winterschlaf sorgt die "Hessen" gerade für Trubel in der Stadt.
Denn für die kommende Saison wird ein neuer Pächter gesucht.
Die bisherigen Pächter des Fahrgastschiffes, das Kapitäns-Ehepaar Heinz und Elfi Strumpen, hatten den Vertrag Ende November nach zehn Jahren gekündigt. Jetzt sind sich Bürgermeister Ullrich Otto (parteilos) und die Parlamentarier der Stadtverordnetenversammlung einig: Wenn die Stadt für Touristen attraktiv bleiben soll, muss die "Hessen" weiter fahren.
Laut Bürgermeister laufen gerade Verhandlungen mit drei Interessenten für einen neuen Pachtvertrag. Gleichzeitig teilte Otto in der Stadtverordnetenversammlung mit, dass der bisherige Kapitän, Heinz Strumpen, unter "neuen Vertragsbedingungen" bereit wäre, das Schiff weiter zu steuern.
Was bereits heute feststeht: Die Hessen ist nicht mehr die Jüngste, es knirscht etwas im Gebälk. Laut einem Gutachten müssen an dem Schiff Reparaturen in Höhe von 100.000 bis 200.000 Euro vorgenommen werden. Dies teilte Otto den Stadtverordneten mit.
Repariert werden müssen Fenster, Schiffsboden, Radaranlage, so heißt es laut Bürgermeister in dem Gutachten. Außerdem gebe es Sanierungsbedarf bei der Hydraulikanlage.
Dies wären seit acht Jahren die höchsten Investitionen, die dem fast 22-jährigen Schiff zuteil werden müssen. Im Jahr 2006 waren die Schiffsmotoren ausgetauscht würden. "Zu Beginn meiner Amtszeit haben wir damals 80.000 Euro investiert", erinnert sich Otto. Eine Fahrerlaubnis hat das Schiff bis ins Jahr 2017. Wer die Investitionssummen in der Zukunft tragen wird, wird auch Gegenstand der Pacht-Verhandlungen sein. Sobald ein Pächter gefunden ist, wird ein zweites Gutachten folgen.
"Das Allerwichtigste ist, dass das Schiff weiter fährt", betont Otto. Genauso sieht man es innerhalb der Parteien in der Stadtverordnetenversammlung Bad Karlshafen. "Es ist ein Schiff, auf das die Stadt nicht verzichten kann", sagte Dorothe Römer bei der Parlamentssitzung in der vergangenen Woche. Der touristische Wert des Schiffes sei von großer Wichtigkeit.
Eine weitere Neuerung: In Zukunft soll das Fahrgastschiff "Hessen" nicht mehr von der Stadt, sondern über die Bad Karlshafen GmbH mit Geschäftsführer Markus Stern verpachtet werden. Die Übergabe des Fahrgastschiffes von der Stadt an die GmbH müsse noch endgültig verhandelt werden, so Ottos Information in der Stadtverordnetenversammlung.
Muss saniert werden: Das Fahrgastschiff "Hessen" liegt derzeit im Winterquartier in Höxter-Corvey. Laut einem Gutachten sind an dem Schiff Reparaturen in Höhe von bis zu 200.000 Euro nötig.
Von Jan Schumann