Verzögerungen beim Radwegbau zwischen Vellmar und Kassel
Zwischen Kassel und Vellmar soll eine Radschnellverbindung entstehen. Allerdings geht es nicht so schnell voran, wie geplant. Gründe sind dabei unter anderem die Pandemie, gestiegene Baukosten und …
RTL-Show offenbarte dramatische Missstände in Seniorenheim - Aufsicht äußert sich
Das Regierungspräsidium Gießen hat sich auf Anfrage zu den von RTL dargestellten Missständen im Alloheim-Seniorenheim Ederbergland in Frankenberg geäußert.
Zwei Klassen an Schule am Hohen Hagen in Dransfeld feiern Abschluss
Für rund 40 Schülerinnen und Schüler der Schule am Hohen Hagen in Dransfeld stand am Freitagvormittag ihre Schulabschlussfeier an. „Wenn ihr jetzt die Schule verlasst, dann gehen nicht nur unsere …
Glöckner berührt die Herzen - viel Beifall für Uraufführung in Bad Hersfeld
Die 71. Bad Hersfelder Festspiele sind am 1. Juli mit der Uraufführung „Notre Dame“ eröffnet worden. Dabei kam in der Stiftsruine auch erstmals computergesteuerte Mapping-Technik zum Einsatz.
Ein Quelle zum Auftanken, das ist die Northeimer Oase. Dort wird niemand vor dem Verdursten gerettet, aber die Hilfestellungen, die es dort gibt, und die Menschen, die dort einfach auch nur zuhören …
Frankenberger Castwerk soll führender Anbieter von Magnesium-Teilen in Europa werden
Das Castwerk an der Siegener Straße in Frankenberg, in dem hochmoderne Teile für die Automobil- und Fahrradindustrie aus Magnesium hergestellt werden, hat seit dem 1. Juli neue Eigentümer.
Zwischen den Zeilen: Trockene Angelegenheiten und leere Läden
Über feucht-fröhliche Sommerfreunden, die Festspiel-Premiere und Geschäftsaufgaben in der Innenstadt schreibt Nadine Meier-Maaz in unserer Wochenkolumne.
Maler aus vielen Ländern sind in Willingshausen aktiv
Es ist wieder soweit: Am Sonntag treffen elf Künstler aus Europa und Kanada in Willingshausen ein. Sie versammeln sich zum vierten Malersymposium in der Malerkolonie, in die Arbeitswoche starten sie …
Schlagartig wird sich die Einwohnerzahl in der Gemarkung Wethen Ende Juli um etwa 4000 erhöhen. Grund dafür ist das Drachenfest vom 24. bis 31. Juli auf dem Quast.
Geschichte eines Transkindes: Wie aus Ben Bella wurde und wie ihre Eltern damit umgehen
Queere Menschen, das sind Menschen, die in ihrer Sexualität oder ihrer Geschlechtsidentität nicht der Mehrheit entsprechen, demonstrieren für ihre Rechte. Wir beleuchten das Thema regional.
Göttinger Frauenmord-Urteil: Verteidigung des 44-jährigen Täters geht in Revision
Der Mordprozess gegen einen 44-Jährigen aus Hannover hat ein Nachspiel, es geht in die Revision, am BGH. Das aber wurde kritisiert für den Umgang mit Beziehungsopfern.
Vorschau auf „Der Club der toten Dichter“: Vom „Mark des Lebens“ und einem tragischen Tod
Erneut auf dem Spielplan der Bad Hersfelder Festspiele steht 2022 „Der Club der toten Dichter“. Trotzdem gibt es einiges Neues zu entdecken - allen voran Michael Rotschopf.
Kirchenkreis Leine-Solling: Ein Drittel Mitglieder weniger
Die Zahl der Mitglieder in der evangelischen Kirche nimmt weiter ab. Der Kirchenkreis Leine-Solling hat im vergangenen Jahr 802 Mitglieder verloren. Das geht aus der Jahresstatistik 2021 hervor, die …
Tupfer-Vorwurf: Klage gegen Hospital zurückgezogen: „Keinen Fehler gemacht“
Gute Nachrichten für das Hospital in Fritzlar: Eine ehemalige Patientin, die dem Krankenhaus ärztliches Versagen vorgeworfen hatte, hat ihre Klage zurückgezogen. Dazu hatte ihr die Kammer nach der …
Corona in Kassel: Aktuelle Fallzahlen – Inzidenz steigt in Stadt und Kreis
Das Corona-Virus grassiert weiterhin in Kassel und im umliegenden Kreis. Das RKI veröffentlicht täglich aktuelle Zahlen zu Inzidenzen, Neuinfektionen und Todesfällen.
Regio-Woche zeigt, wie Kitas und Schulen regional versorgt werden können
Eine Woche lang wurde in 35 Schulen und Kitas in Stadt und Landkreis Kassel bioregionales Mittagessen angeboten. Das Pilotprojekt Regio-Woche bringt Biobetriebe, Caterer und Bildungseinrichtungen …
Wasserspiele: Lichtspektakel mit 50 000 Litern Fulda-Wasser
Wenn der Bootskorso vorbei ist, werden am Strandfest-Sonntag mit Licht und Wasser bunte Formationen in den Rotenburger Nachthimmel gezeichnet. Aber wer und was steckt dahinter?
Galerie von Schwein Pigcasso in Hann. Münden eröffnet - Halterin war zu Gast
Die Halterin von Pigcasso, Joanne Lefson, war zur Eröffnung der Ausstellung „OINK! Less Meat. More Wonder.“ zu Gast in Hann. Münden. Im Gepäck hatte sie allerlei Anekdoten.
„Göttingen zieht an“: Verkaufsoffener Sonntag und viel Programm in der Innenstadt
Göttingen – Zehntausende Besucher werden am Sonntag in Göttingen erwartet – viele von außerhalb. Es gibt offene Läden und viele Aktionen in der Innenstadt.
Friedensappell aus der Ruine: Solidarität mit der Ukraine beim Festakt der Festspiele
Mit einem flammenden Appell für Frieden, Freiheit und Solidarität mit der Ukraine sind am Freitagabend die 71. Bad Hersfelder Festspiele eröffnet worden.
Altstadt-Kulturfest: Kunterbuntes Programm kommt an
Ein kunterbuntes Programm für Kinder machte den Freitagnachmittag beim Altstadt-Kulturfest in Korbach besonders für Familien interessant. Im Laufe des Nachmittags füllten sich nach und nach die …
Eschwege – Sie arbeiten neben Deutschland in der Schweiz, in Österreich, Spanien, Frankreich oder der Türkei. Jetzt hat Eigentümer Dr. Michael Gerloff das Unternehmen verkauft.
Antisemitismus ohne Chance bei Göttigner documenta-Projekt mit Raum, Musik und Texten
Die Göttinger documanta-15-partnerprojekte sind frei von der Antisemitismus-Kritik. Im Gegenteil. Es gibt gar einen Raum des Nichtvergessens an Auschwitz.
Bei der Auftaktgala zum Johannisfest herrschte beste Stimmung
Die Rückkehr zur traditionellen Johannisfest-Auftaktgala ist mehr als gelungen, Garant dafür war der heimische Schlagerstar G.G. Anderson, der bereits zum fünften Mal das Fest der Freuden eröffnete.
Radweg parallel der Rasenallee könnte Verbindung nach Kassel schaffen
Die Rasenallee ist zwar seit Ende vergangenen Jahres frisch saniert, ein Radweg entlang der Landesstraße ist jedoch nicht entstanden. Die Verbindung für Radfahrer nach Kassel bleibt dürftig.
Höckelheim: Lkw hängt an Brücke fest: Bundesstraße 241 voll gesperrt
Die Bundesstraße 241 zwischen Höckelheim und Berwartshausen ist aktuell komplett gesperrt: Dort ist ein Lkw mit seinem Auflieger unter der Autobahnbrücke hängen geblieben.
Fußballturnier der Grundschule Uschlag auf dem Minifeld
Erstmals seit 2019 gab es bei der Grundschule Uschlag wieder das Fußballturnier auf dem Minifußballfeld. Es kamen 650 Euro für den guten Zweck zusammen.
Feuerwehreinsatz: Löschanlage verhindert Brand in Deiderode
Unbekannter Gegenstand explodiert auf einem Förderband der Entsorgungsanlage Deiderode (Friedland). Die Feuerwehr rückt aus. Die Löschanlage verhindert schlimmeres.
Entscheidung über Pläne von Logistiker Pfenning in Bebra erneut vertagt
In Bebra hat sich eine Nachbarschaftsinitiative gegründet, die Unterschriften gegen den Bau einer „Monsterhalle“ sammelt. Eine Entscheidung der Stadt zu den Plänen wurde vertagt, das Unternehmen …
Mehrfamilienhaus in Bebra ist nach Brand unbewohnbar
Am Donnerstagmittag riecht es in der Bahnhofstraße in Bebra immer noch nach Rauch. So ist es den Bewohnern des Hauses ergangen, dessen Dachstuhl am Mittwoch in Bebra gebrannt hat.
Landkreis meldet 905 neue Corona-Infektionen in Waldeck-Frankenberg seit Dienstag
Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen ist in Waldeck-Frankenberg nach einem zwischenzeitlichen Anstieg über die 1000er-Marke wieder leicht gefallen.
Hann. Münden: Zweiter Diebstahl von Pedelec in kurzer Zeit
In Hann. Münden wurde wieder ein Pedelec gestohlen. Es ist das Zweite innerhalb einer Woche. Es enstanden etwa 3000 Euro Schaden. Die Polizei sucht nun Zeugen.