21-Jähriger Autofahrer verliert Kontrolle
Vier Verletzte und 55 000 Euro Schaden bei Unfall auf Ederseerandstraße
Vier junge Leute wurden bei einem Unfall am Karfreitag gegen 19 Uhr auf der Ederseerandstraße verletzt, drei von ihnen schwer.
Edersee – Die Korbacher Polizei nennt als Unfallursache vorsätzliches Driften, überhöhte Geschwindigkeit und ein Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot. Ein Großaufgebot an Rettungskräften war im Einsatz.
Gegen Verkehrsschild, geparktes Auto und ein Wohnmobil
Nach Angaben der Polizei fuhr ein 21-Jähriger Baunataler am Steuer eines Golf auf der L 3086 aus Richtung Waldeck in Richtung Sperrmauer und verlor in Höhe eines Parkplatzes an der Taucherzone aufgrund seines waghalsigen Fahrmanövers die Kontrolle über seinen Wagen.
Der Golf kam ins Schleudern, rasierte ein Verkehrsschild und prallte mit Wucht gegen einen Mercedes, der auf einem Parkplatz an der Taucherzone parkte, teilte die Polizei weiter mit.
Mit dem Heck stieß der Golf zudem gegen ein geparktes Wohnmobil.
Fahrer eingeklemmt - Feuerwehr setzt hydraulisches Gerät ein
Der 21 Jahre alte Fahrer des Unfallfahrzeugs wurde schwer verletzt. Seine gleichaltrige Beifahrerin aus Naumburg erlitt einen Schock. Der 23 Jahre alte Mercedes-Fahrer und seine 24 Jahre alte Begleiterin aus Korbach aßen laut Polizei gerade in ihrem Auto, als der Golf in die Fahrzeugseite schleuderte.
.
Der Mercedes-Fahrer wurde in dem Unfallwrack eingeklemmt. Die Waldecker Feuerwehr trennte mit hydraulischem Gerät das Dach des Pkw ab, um den Schwerverletzten schonend zu bergen. Auch die Beifahrerin erlitt schwere Verletzungen. Alle vier Verletzten wurden in Krankenhäuser in Korbach und Bad Wildungen transportiert. Den Schaden an dem Golf schätzte die Polizei auf 30 000 Euro, an dem Mercedes auf 15 000 Euro.
Außenwand des Wohnmobils beschädigt
Ein Paar aus Frankfurt in dem Wohnmobil kam mit dem Schrecken davon. Bei dem Unfall wurde die komplette Außenwand beschädigt, die Polizei schätzte den Schaden auf 10 000 Euro. Der 36 Jahre alte Mann und die 33 Jahre alte Frau, die sich bei dem Aufprall in der Küche aufhielten, wurden laut Polizei nicht verletzt.
Vier Rettungswagen und zwei Notarztwagen waren im Einsatz. Weil sich der Unfall direkt an der Gemeindegrenze ereignete, rückten die Feuerwehren aus Waldeck und Edertal mit insgesamt 80 Einsatzkräften aus. Die Einsatzleitung bei dem Unfall am Rande der Waldecker Gemarkung hatte Stadtbrandinspektor Andreas Przewdzing.
Die Waldecker Feuerwehr eilte durch die Baustelle der während der Bauarbeiten gesperrten L 3256 zu dem Unfallort am Edersee. Ebenfalls ausgerückt war die Feuerwehr aus Sachsenhausen.
Aus Edertal waren die Feuerwehren aus Hemfurth/Edersee und Bergheim/Giflitz unter der Leitung von Gemeindebrandinspektor Dirk Rübsam vor Ort. Die Ederseerandstraße war während der Bergungsarbeiten voll gesperrt.
Der Unfall ereignete sich am Ende eines turbulenten Tags am Edersee mit sehr hohem Verkehrsaufkommen. Besucher berichteten von einer großen Zahl junger Autofreaks aus anderen Landkreisen.