Wohnmobilhafen am Twistesee wird am Samstag offiziell eröffnet
Gäste können anrollen
Twistesee. Am kommenden Samstag ist es so weit. Dann öffnet der Reisemobilhafen am Twistesee offiziell seine Pforten. Betreiberin Sigrid Stümpel ist vier Jahre lang mit ihrem Mann Ludwig durch Deutschland gefahren, um einen geeigneten Platz zu finden – und um dann ganz in der Nähe ihres Wohnortes Wünnenberg-Haaren fündig zu werden.
Im September vergangenen Jahres baute sie erste Kontakte zur Stadt Bad Arolsen auf, Ende Januar bekam sie in der Stadtverordnetensitzung grünes Licht für ihre Idee. Durch den langen Winter und die anschließende gute Auslastung der Bauunternehmen verzögerte sich das Vorhaben, doch am Wochenende können die ersten Wohn- und Reisemobile am Twistesee anrollen.
100 Stellplätze oberhalb des Sees
100 Stellplätze auf der Wiese oberhalb des Sees und über dem Kiosk, den Sigrid Stümpel ebenfalls betreibt, stehen den Wohnmobil-Urlaubern zur Verfügung. Mit Ver- und Entsorgungsanlagen sowie Strom sind die Stellplätze bestens ausgerüstet.
Für die Verpflegung der Gäste hat Sigrid Stümpel einen Brötchenservice eingerichtet, außerdem wurde die Außenterrasse des Kiosks vergrößert, sodass nun 50 Außensitzplätze zur Verfügung stehen. Von den Besuchern, die schon seit Anfang Juli den Platz genutzt haben, kam laut Stümpel auch schon ein begeistertes Feedback auf die Gastronomie rund um den See.
Ein ganz anderes Klientel besuche den Reisemobilhafen als die Camper, die von dem geplanten, aber nicht realisierten Campingplatz der Regenbogen AG angezogen worden wären, meint Stümpel. Vorwiegend ältere Urlauber würden sich den Wohnmobilstellplatz am Twistesee, der ganzjährig geöffnet hat, aussuchen. Damit es möglichst viele Urlauber werden, hat sich die Geschäftsfrau bereits im Internet und in der Fachpresse bekannt gemacht.
Auf ihrer eigenen Homepage: www.reisemobilhafen-twistesee.de findet der interessierte Urlauber zudem alles Wissenswerte über den Platz am See.
Von Heike Saure