Kinder-Uni präsentiert das Thema Klimawandel kindgerecht und zum Mitmachen
So macht Wissen Spaß
Volkmarsen. Was unterscheidet Wetter und Klima? Weshalb spricht man immer von Klima-, aber nicht von Wetterwandel? Wie bildet sich Wetter? Und wie entsteht der Treibhauseffekt und was bewirkt er? Diesen und anderen Fragen rund um den Klimawandel auf den Grund zu gehen, war Thema der Kinder-Uni-Klimawandel, die zum zweiten Mal in Volkmarsen stattfand.
Einen Vormittag lang verwandelte sich die Nordhessenhalle in einen Hörsaal, in dem etwa 350 Kinder aus der Grundschule Villa R sowie der Kugelsburgschule in Volkmarsen als Nachwuchsstudenten wertvolle Einblicke in die Welt der Klimaveränderung erhielten. Anschaulich und verständlich erklärte Dozent Stefan Rötzel, Mitarbeiter im Zentrum für Umweltsystemforschung an der Universität Kassel, den Kindern in drei Vorlesungen die Entstehung des Treibhauseffektes und die Folgen daraus, die den Klimawandel bewirken.
Spannende Experimente
Aktiv wirkten die Kinder mit, als es darum ging, in spannenden Experimenten beispielsweise aus Backpulver und Essig in einer Flasche CO2 herzustellen. Beim Aufsetzen eines Ballons auf die Flasche wurde dieser durch das entstandene CO2 aufgeblasen. „Etwa 5000 dieser CO2-Ballons produziert umgerechnet ein Mensch pro Tag“, erklärt der Dozent. Viel mehr, als die Natur aufnehmen könne.
Neugierig beteiligten sich einige Mädchen und Jungen an einem anschließenden Lernspiel, in dem die Umweltprozesse noch einmal näher gebracht worden. Zwei Kurzfilme verdeutlichten die Probleme des Klimawandels.
Als positives Fazit am Ende der Veranstaltung verkündete Dozent Stefan Rötzel die erfreuliche Botschaft: „Mit dem Klimawandel ist es nicht so schlimm, wie alle befürchtet haben, da die Menschen daran arbeiten, um die Erde vor weiteren Klimaschäden zu schützen.“
Seit zwei Jahren tourt die Hessische Kinderuniversität Klimawandel durch Deutschland. Ihr Ziel ist es, Kindern im Alter von sieben bis 13 Jahren die zukunftsrelevanten Themen Klimaschutz und Klimaanpassung auf leicht verständliche Weise zu vermitteln. Veranstaltet wurde die Kinder-Uni in Volkmarsen vom Fachzentrum Klimawandel des Hessischen Landesamtes für Umwelt und Geologie, unterstützt von der Stadt Volkmarsen und dem Landkreis Waldeck-Frankenberg.
Von Elke Müller