Ausfahrt bildete den Höhepunkt des 14. Harley-Davidson-Treffens
Hemfurth-Edersee. Der satte Sound des Kultmotorrades aus Milwaukee ist unverkennbar. Schon von weitem konnte man das Blubbern und Röhren der Harley-Davidson-Maschinen hören, als sich die Biker am Samstag zur großen Motorrad Parade am Edersee aufmachten.
„Es sind diesmal etwa 500 Motorräder gestartet“, sagt Veranstalter Arno Werkmeister aus Baunatal. Die Schlange mit den Motorrädern sei gut sieben Kilometer lang gewesen. Die Polizei dagegen gab die Zahl der Teilnehmer an der Ausfahrt mit rund 350 an.
Die spektakuläre Ausfahrt, die auch über die Staumauer führte, lockte zahlreiche Schaulustige an die Straßen. Sie war Höhepunkt des Harley- Davidson-Treffens „Edersee-Meeting“, das zum 14. Mal stattfand. Gut 1200 Motorradfans kamen zu dem viertägigen Spektakel. 2000 besiedelten den Campingplatz, der wie in jedem Jahr extra für die Harley-Fans eingerichtet worden war.
Die Besucher bekamen ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, Ausstellungen, Tabledance, einem Wet-T-Shirt-Contest, einer Feuershow und aktionsgeladenen Motorrad-Stuntshows geboten.
Die Ausfahrt am Samstag führte die Biker von Hemfurth nach Edersee und weiter über die Sperrmauer. Dort hatten sich besonders viele Zuschauer versammelt, denn keiner wollte sich den Anblick entgehen lassen, wie die chromverzierten Kultmaschinen langsam über die Ederseemauer rollen.
Entlang der Edersee-Randstraße dröhnten die Motorradfahrer bis nach Niederwerbe. Von dort aus ging es durch Sachsenhausen und Waldeck bis nach Lieschensruh und wieder zurück nach Hemfurth.
Edersee-Meeting: Es blubbern die Harleys




Den Abschluss des 14. Edersee-Meetings bildete am Sonntagmorgen ein Bikergottesdienst im Festzelt, der von mit Pastor Hans-Jürgen Neuschäfer gehalten wurde. Die Jordan Wells Band steuerte feinsten Bluesrock dazu.
Von Nadja Zecher-Christ