Vierte Amtszeit
95 Prozent: Hartmut Linnekugel bleibt Bürgermeister von Volkmarsen
Volkmarsen. Tolles Ergebnis für Hartmut Linnekugel. Der 54-Jährige hat bei der Bürgermeisterwahl mit 2812 Stimmen, knapp 95 Prozent, ein eindeutiges Mandat für eine vierte Amtszeit in der Stadt am Fuße der Kugelsburg bekommen.
Sein Gegenkandidat Henricus Pillardy, der seine Kandidatur anscheinend vor allem als Akt der Satire verstanden hat, kam mit einem Nicht-Wahlkampf immerhin auf 139 Stimmen.
Der erste ausgezählte Wahlbezirke war Hörle mit einer Wahlbeteiligung von 65,7 Prozent. Hier entfielen 64 Stimmen auf den Amtsinhaber und nur vier auf seinen Herausforderer, der auf Facebook beklagt, dass nicht einmal seine eigene Großmutter bereit sei, ihn zu wählen.
Weitere Stadtteilergebnisse:
Lütersheim: 148 Stimmen für Linnekugel, neun für Pillardy, Wahlbeteiligung 60,5 Prozent.
Stimmbezirk Volkmarsen 1: 380 für Linnekugel, 14 für Pillardy.
Kernstadt Volkmarsen 2: 466 für Linnekugel, 27 für für Pillardy
Kernstadt Volkmarsen 3: 463 für Linnekugel, 14 für Pillardy.
Külte: 351 für Linnekugel, 17 für Pillardy.
Herbsen: 145 für Linnekugel, 6 für Pillardy.
Ehringen: 371 für Linnekugel, 33 für Pillardy.
Briefwahl: 424 für Linnekugel, 15 für Pillardy
Insgesamt: 2812 für Linnekugel und 139 für Pillardy. Das entspricht 95,3 Prozent für Linnekugel und 4,7 Prozent für Pillardy bei einer Wahlbeteiligung von 57,1 Prozent.