Queen, Chili und Kaiserpinguin: 26 Fragen an den Bürgermeisterkandidaten Steffen Kaiser
Am Sonntag stehen sich die beiden Fuldabrücker Bürgermeisterkandidaten in der Stichwahl gegenüber. Das sind Andreas Damms Antworten auf unseren Fragenkatalog.
Feuer in Wohnhaus: Bewohner retten sich vor den Flammen
Aus einem Einfamilienhaus im Kreis Kassel schlagen Flammen. Die Bewohner können sich zwar retten, doch Lithium-Akkus erschweren der Feuerwehr das Löschen.
Das Bikini-Oberteil bleibt an: Oben ohne ist noch kein Thema im Landkreis
Anders als in Göttingen, Berlin und Köln dürfen Frauen im Landkreis nur mit bedeckter Brust baden. Wir haben nachgefragt, ob Oben ohne bald auch in Bädern der Region eine Rolle spielt.
HNA-Podcast „Mensch, Kassel“: Heidi Heimbs über Hebammen und die Schwierigkeit, eine zu finden
Die HNA gibt‘s auch zum Hören: Diesmal ist Heidi Heimbs zu Gast im HNA-Podcast „Mensch, Kassel“. Sie erklärt, warum Geburtshilfe nicht nur ein Thema für Schwangere ist.
VW-Werk in Baunatal baut bald Wechselrichter statt Abgasanlagen
Das VW-Werk Kassel in Baunatal wird im Zuge des Umbaus zum Zentrum für Elektromobilität mittelfristig weite Teile der Getriebeproduktion und die Fertigung von Abgasanlagen verlieren. Das wurde am …
A 49-Brücke ist im Eiltempo gefallen – wie es jetzt weitergeht
Der Abbruch der A-49-Brücke an der Anschlussstelle Baunatal-Süd ist abgeschlossen. Experten erklären, wie die Bauarbeiten gelaufen sind und wie es weiter geht.
Öl- und Gasheizungen: Experten im Kreis Kassel sehen Habecks Vorstoß kritisch
Ab 2024 sollen neue Heizungen zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben werden –Heizungsbauer im Kreis Kassel sehen ihre Kunden verunsichert.
Vogelkundler sehen Defizite bei Naturschutzflächen im Kreis Kassel: „Mehr Schutzgebiete im Kreis nötig“
Die Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz sieht im Kreis Kassel Verbesserungsbedarf bei den Pflegearbeiten für das Naturschutzgebiet.
„Bei Tötungsauftrag hätte das Opfer nicht überlebt“
Dass die Taten im April und Juni 2021 in Vellmar „fürchterlich, unnötig und schlimm“ waren, wie Rechtsanwalt Christopher Posch in seinem Plädoyer vor dem Landgericht Kassel sagte, darüber seien sich …
Wahl in Fuldabrück: Eine Stichwahl gab es bisher nie
An wen gehen die Stimmen der für die Bürgermeisterwahl ausgeschiedenen Anja Hentschel? Und wie können die Fuldabrücker für den Gang ins Wahllokal motiviert werden, die am vergangenen Sonntag ihre …
Firma Tier platziert 100 E-Roller in Baunatal: Zweiter Anbieter von Scootern am Start
Mit dem Unternehmen Tier hat sich in diesen Tagen ein zweiter Anbieter für E-Roller in Baunatal angesiedelt. Ab jetzt kann man sich die Roller ausleihen.
Wahl in Fuldabrück: Andreas Damm und Steffen Kaiser gehen in die Stichwahl
Wer neuer Bürgermeister in der Gemeinde Fuldabrück wird, entscheidet sich erst in zwei Wochen. Dann treten der Einzelbewerber Andreas Damm und SPD-Kandidat Steffen Kaiser erneut gegeneinander an.
Sportgruppe in Vellmar hilft Menschen mit Atemwegserkrankungen
Wer an einer chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankung leidet und Sport machen will, ist bei der Vellmarer Lungensportgruppe gut aufgehoben. Ein Besuch.
Ganz schön anstrengend: Ein Besuch beim Rollstuhlbasketball
Rollstuhlbasketball ist eine integrative Sportart, bei der Menschen mit und ohne Handicap um Ball und Körbe kämpfen. Unser Redakteur war beim Training in Baunatal dabei.
Mehr Hilfe beim Lesen und Schreiben: Volkshochschule bietet neuen Lerntreff in Baunatal an
Die Volkshochschule baut ihr Angebot für Menschen mit Lese- und Rechtschreibproblemen in der Region aus. Ein neuer Lerntreff hilft zum Beispiel mit Bewerbungsschreiben.
Spaßparcours für alle Generationen: Pumptracks sind der Renner
Wie kann man in den Städten und Gemeinden des Landkreises Kassel ein Sport- und Freizeitangebot für alle Generationen schaffen? Darüber machen sich die politischen Gremien immer wieder Gedanken. Eine …
Die Gemeinde Niestetal wird ab etwa Mitte Mai die Obelwegbrücke, die die A 7 bei Sandershausen überspannt, für den Autoverkehr freigeben – allerdings nur als Einbahnstraße in Richtung der Hermann …
Gewerbegebiet Ihringshausen: Vom Schandfleck zum Stellplatz
Wohnwagen für Wohnwagen, Baumaschine um Baumaschine füllt sich der neue Stellplatz nahe der Dörnbergstraße im Ihringshäuser Gewerbegebiet. Damit nimmt ein früher vermüllter und zugewachsener Platz …
Ab Dezember durchs Mülmischtal: Von Körle über Eiterhagen bis Hessisch Lichtenau
Die von den Bürgermeistern aus Söhrewald, Körle und Hessisch Lichtenau angeregten NVV-Querverbindungen soll voraussichtlich Ende des Jahres an den Start gehen.
Ab Mai soll ein Gastro-Würfel auf dem Marktplatz in Baunatal stehen. Der Block soll immer in der warmen Jahreszeit geöffnet sein und die Innenstadt beleben. Neu ist zudem ein Pop-Up-Store.