Ausstellung bis Ende Mai in Fuldabrück
Acrylgemälde und Skulpturen aus Eisen
Fuldabrück / VEllMAr. „Auf Schrottplätzen und Bauernhöfen findet man leider längst nichts mehr”, erklärt Vinzenz Hahn und beschreibt seine Reisen durch Deutschland und angrenzende Länder mit Besuchen der Flohmärkte. Dort deckt sich der 72-jährige Rentner aus Vellmar mit Alltagsgegenständen aus Altmetall wie Heugabeln, Gartenhaken, Waffeleisen, Schöpflöffeln und Küchensieben ein.
Sobald er einen Gegenstand entdeckt, entsteht auch in seinem Kopf ein Kunstwerk, das meistens Menschen oder Tiere darstellt. Zurzeit sind 60 seiner Werke im Fuldabrücker Rathaus in Dörnhagen ausgestellt. (www.skurrile-objektkunst.de)
Freude und Spaß an der kreativen Arbeit teilt er mit Gaby Pech-Juhlke aus Lohfelden, die ebenfalls zurzeit im Rathaus Fuldabrück mit ihren Gemälden präsent ist. Die Malerei verschafft ihr die Möglichkeit, Dinge, die sie beschäftigen, auch ohne Worte auszudrücken und zu verarbeiten.
Ihre 60 ausgestellten Acrylbilder sind abstrakt, bieten jedoch Deutungsmöglichkeiten. Diese überlässt die Künstlerin, die auch Gedichte und Geschichten schreibt, gern dem Betrachter. „Ich kann und will niemandem vorschreiben, was er in den Bildern entdecken und empfinden kann”, sagt Pech-Juhlke. Die 55-jährige Lohfeldenerin malt als Ausdrucksform, freut sich aber selbstverständlich darüber, wenn ihre Kunstwerke dem Betrachter gefallen. (www.pech-juhlke.de)
Etwa 50 Besucher kamen zur Vernissage. Musikalisch wurde der Abend von Welf Kerner begleitet, die Laudatio hielt Rainer Henze. Die Ausstellung ist bis Ende Mai zu den üblichen Rathausöffnungszeiten zu sehen. (pbü)