Weg frei für Kita-Sanierung in Ahnatal: Platz für Container steht fest

Eigentlich hätte die Sanierung der Kita Königsfahrt in Ahnatal schon längst beginnen sollen. Jetzt ist die Gemeinde einen großen Schritt weitergekommen.
Ahnatal – Eigentlich hätte die Sanierung der Kita Königsfahrt in Ahnatal schon längst beginnen sollen. Dafür gab es bisher immer wieder Hindernisse. Jetzt ist die Gemeinde einen großen Schritt weitergekommen: Sie hat ein Grundstück für die Übergangskita gefunden. Während die Kinder in den provisorischen Container-Bau umziehen, soll der Kindergarten saniert werden.
Die insgesamt 55 Container sollen neben dem Spielplatz an der Ecke Seesenweg/Böllhöfe aufgestellt werden, erklärt Bauamtsleiter Yakup Akcuru. Mit dem gepachteten Grundstück stehen der Gemeinde dann 2700 Quadratmeter Fläche zur Verfügung. Auf 700 davon sollen die Container aufgebaut werden, die restlichen 2000 dienen den Kindern als Außenfläche zum Spielen.
Übergangs-Kita in Containern: 120 Kinder finden Platz
120 Kinder aus fünf Kita-Gruppen und Krippenkinder werden in der Übergangs-Kita untergebracht. Auch die Buntstiftgruppe – momentan noch in der Helfensteinschule – wird umziehen. Denn die Schule braucht die beiden Räume, erklärt Bürgermeister Stephan Hänes. Er und sein Bauamtsleiter sind mit der Lösung zufrieden: Das Grundstück sei eben und am Ortsrand, aber nicht abgeschnitten, der Ortsbus halte direkt davor. Jetzt könne endlich die Sanierung beginnen.
Als Nächstes werden nun die Ausschreibungen für die Container vorbereitet. Sobald Angebote da sind, vermutlich gegen April, kann mit Wasser- und Stromanschlüssen auf dem Grundstück begonnen werden, erklärt Akcuru. Spätestens bis Herbst sollen die Kinder umgezogen sein.
Container: 20 000 Euro Miete im Monat
Was die Kosten betrifft, rechnet die Gemeinde noch mit Schätzungen. Für das Aufstellen der Container mit Fundamenten und Erschließung: 250 000 Euro. Die Miete für die Container: 20 000 Euro pro Monat. Die Sanierung der Kita: 1,95 Millionen Euro, 800 000 Euro könnten mit Fördermitteln gedeckt werden.
Ursprünglich hatte die Gemeinde damit geplant, die Kita im laufenden Betrieb zu sanieren. Den Plan durchkreuzte allerdings das Jugendamt des Landkreises. Weitere Monate vergingen, bis sich Gemeinde und das Jugendamt auf die Ausgestaltung der Container einigten. In der Kita Königsfahrt sollen Räume vergrößert werden und zusätzliche entstehen, die Küche und Elektro- und Kanalanschlüsse erneuert werden. (Valerie Schaub)