SPD-Politiker starb überraschend
Baunatal trauert um seinen Bürgermeister Manfred Schaub
Baunatal. Große Trauer in der Region: Baunatals Bürgermeister Manfred Schaub ist an Pfingstsonntag überraschend im Alter von 60 Jahren gestorben.
„Wir sind tief erschrocken, unsere Gedanken sind bei seiner Familie“, sagt Baunatals Stadtverordnetenvorsteher Peter Lutze.
Die Todesursache steht noch nicht fest. Medienberichte, wonach Manfred Schaub an einem Herzinfarkt gestorben sei, wurden noch nicht offiziell bestätigt.
Der Sozialdemokrat war seit 13 Jahren Bürgermeister der knapp 28.000 Einwohner zählenden VW-Stadt. Zuvor, von 1995 bis 2005, war Schaub Abgeordneter des Hessischen Landtags. Neben seinem Bürgermeisteramt – im vergangenen Jahr hatte seine dritte Amtszeit begonnen – war der gebürtige Altenbaunaer seit 2001 Bezirksvorsitzender des SPD-Bezirks Hessen-Nord.
Landesweite Bestürzung
Der Tod des Baunataler Bürgermeisters ruft landesweit große Bestürzung hervor: „Die Nachricht vom Tod von Manfred Schaub hat mich sehr berührt. Er ist viel zu früh gestorben“, sagt Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU). Hessen verliere einen engagierten Kommunal- und Landespolitiker.
Auch die hessische SPD „verneigt sich in tiefer Trauer vor einem Menschen, der sich in so vielfältiger Weise für uns alle eingesetzt hat“, schreibt der SPD-Fraktions- und Landesvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel zum plötzlichen Tod des stellvertretenden hessischen Landesvorsitzenden auf seiner Facebook-Seite.
Manfred Schaub: Sein Leben in Bildern




Tief betroffen ist auch die SPD im Landkreis Kassel: „Er war das Gesicht der nordhessischen Sozialdemokratie“, so der SPD-Unterbezirksvorsitzende Timon Gremmels und der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Dieter Lengemann. Sein Wirken werde über seinen Tod hinaus deutliche Spuren hinterlassen.
Auch Kassels OB Christian Geselle ist bestürzt: „Manfred Schaub hinterlässt eine tiefe Lücke in Nordhessen und in der nordhessischen SPD. Mein Mitgefühl gilt seiner Familie.“
"Wir werden Manfred Schaub sehr vermissen", teilte die SPD-Bundesvorsitzende Andrea Nahles am Montag in Berlin mit. Die SPD verliere einen Menschen, der die Grundwerte der Sozialdemokratie in seine Arbeit als Bürgermeister, stellvertretender Landesvorsitzender und Landtagsabgeordneter unmittelbar übersetzt habe.
Neben der Politik galt Schaubs Leidenschaft dem Sport. Er war stellvertretender Vorsitzender des Bundes Deutscher Fußballlehrer und bis vor Kurzem sportpolitischer Sprecher der Bundes-SPD.
Bürgermeister seit 13 Jahren
Geboren wurde Schaub 1957 in Altenbauna. Nach seinem Abitur am Oberstufengymnasium in Kassel-Oberzwehren machte er eine Beamtenausbildung bei der Stadtverwaltung Baunatal, wo er von 1976 bis 1991 tätig war. Schaub war von 1991 bis 1995 persönlicher Referent der Hessischen Minister des Inneren und für Europaangelegenheiten Dr. Herbert Günther und Gerhard Bökel, von 1995 bis 2005 Mitglied des Hessischen Landtags und von 1999 bis 2003 Parlarmentarischer Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion. Der Baunataler war Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Baunatal-Kirchbauna.
Im Rathaus in Baunatal liegt am Montag ab 8 Uhr ein Kondolenzbuch aus.
Betroffenheit bei Menschen in Nordhessen
Auch bei Facebook bekundeten viele Nutzer nach Bekanntwerden der Nachricht ihr Mitgefühl.
Unter diesem Artikel geben wir ausschließlich Kondolenzbeiträge in den Kommentaren frei.