Mehrere Tannen im Anhänger
Baunataler Deponie nimmt an zwei Tagen Weihnachtsbäume an
Baunatal – Weihnachtsbaum raus aus dem Auto oder Anhänger, wieder einsteigen, fertig – so machten es am Freitag viele auf der Deponie in Baunatal-Großenritte.
Die städtische Sammelstelle öffnete von 9 bis 13 Uhr ihre Tore für alle Baunataler, die ihren Baum nach dem Weihnachtsfest loswerden wollten. Anlass war, dass die Jugendwehren in diesem Jahr coronabedingt keine Sammelaktionen unternehmen, berichtet Stadtsprecherin Susanne Bräutigam – auch am Samstag, 9. Januar, hat die Deponie, die eigentlich bis zum 23. Januar geschlossen hat, noch einmal von 9 bis 13 Uhr offen.
In regelmäßigen Abständen kamen am Freitag Menschen, die ihren Baum abluden – die meisten kamen samt Anhänger, auf dem nicht nur ein, sondern zwei oder mehr Tannen lagen. So auch bei Stefan Reupke aus Altenbauna: Er brachte den Baum seiner Familie und den seiner Eltern zur Deponie. „Sonst macht das ja die Jugendfeuerwehr“, sagte er, diese Aktion unterstütze er immer gern. Einige bringen die Bäume im Ganzen zur Deponie, andere haben sie bereits klein geschnitten und in Plastiksäcke gepackt – damit der Kofferraum hinterher nicht voller Nadeln ist.
Die Abfallentsorgung des Landkreises holt voraussichtlich Ende Januar die Bäume von der Großenritter Deponie ab, berichtet der stellvertretende Bauhofsleiter Marco Greif. „Die Bäume gehen dann in die Biokompostierungsanlage.“ Normalerweise nimmt die Deponie der Stadt Baum- und Heckenschnitt, Erdaushub, unbelasteten Bauschutt und Laub entgegen – dafür müssen die Baunataler einen Chip im Rathaus kaufen. Am Freitag und Samstag können laut Greif nur Christbäume abgegeben werden, dafür ist es kostenlos.
Zwei Mitarbeiter achten an der Deponie darauf, dass die Corona-Abstandsregeln eingehalten werden und dass die Bäume ohne Schmuck abgegeben werden. Bis 11.30 Uhr hatten sich am Freitag mehr als 60 Bäume angesammelt. Die Mitarbeiter der Deponie rechnen damit, dass morgen auch noch einmal einige Menschen ihre Bäume vorbeibringen werden. „Wir haben extra zwei Tage offen, um es etwas zu entzerren“, so Greif.
Auch die Entsorgungszentren des Landkreises in Hofgeismar, Lohfelden und Fuldatal haben am Samstag, 9. Januar, von 7.45 bis 14.30 Uhr geöffnet. Dort können Weihnachtsbäume kostenpflichtig abgegeben werden.
Von Lara Thiele