60 Tonnen schweres Teil schafft Verbindung zwischen Kassel und Baunatal
Neues Brückenbauwerk ist 100 Meter lang
Sie ist mit Auffahrt-Rampe 100 Meter lang und 4,65 Meter breit. Und sie bietet einen wichtigen Lückenschluss im Wegenetz für Radfahrer und Fußgänger zwischen den Nachbarn Kassel und Baunatal. Die Rede ist von der neuen Brücke über die Landesstraße in Altenbauna in Höhe der Straßenbahnhaltestelle „Baunsberg“ der Linie 5.
Kassel/Baunatal An diesem Wochenende wird der 32 Meter lange und 60 Tonnen schwere Überbau der Konstruktion per Schwerlastkran auf die fertigen Widerlager eingehoben, so Hessen-Mobil-Sprecher Marco Lingemann. Der Brückenbau, der seit April läuft, ist aufwendig. Auf der Seite Richtung VW-Werk wird weiterhin von der Baufirma Laudemann aus Sontra an der 65 Meter langen Auffahrt aus Betonelementen gebaut.
Lingemann spricht für die Planungsbehörde wegen der besonderen Konstruktion von einem „herausragenden Projekt“. Die Rampe mit einer Neigung von etwa sechs Grad macht die Verbindung barrierefrei. Künftig sollen auch Rollstuhlfahrer zwischen VW-Werk und Baunsberg queren können. Und: Die Trasse ist Teil der in Planung befindlichen Radautobahn zwischen den beiden Städten. Ende des Jahres, so die Planer, soll der Neubau für die im Sommer 2019 abgerissene alte Brücke fertig sein.
Die Kosten betragen laut Hessen Mobil 2 Millionen Euro. Der Anteil der Stadt Baunatal liege bei 227 000 Euro. Dieser verringere sich nochmals um rund 136 200 Euro durch einen Zuschuss des Landes Hessen aus der Verkehrsinfrastrukturförderung, erläutert Lingemann.
Bei der Gründung der Brücke fielen laut Hessen Mobil 1500 Kubikmeter Erdaushub an. 450 Kubikmeter Beton wurden für Verfüllung und Tiefgründung benötigt.
Wegen des Auflegens des Stahlüberbaus sind die Landesstraße und die parallel verlaufende Straßenbahnstrecke der Linie 5 seit Freitagabend um 20 Uhr gesperrt. Geöffnet werden die Strecken wieder in der Nacht zu Montag um 24 Uhr. Auf der Tramstrecke werde ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, heißt es. Die Umleitung für den Autoverkehr soll ausgeschildert werden. Sie führt von der A 49-Anschlussstelle Baunatal-Mitte zur Anschlussstelle Baunatal-Nord. (Sven Kühling)