5. Auflage des Events
Endlich wieder HNA-Wiesn vom 22. bis 24. September in Baunatal
Die HNA-Wiesn finden in diesem Jahr wieder in Baunatal statt – die Coronapause hat ein Ende. Es gibt noch Tickets für das Event.
Kassel/Baunatal – Eigentlich sollte bereits vor zwei Jahren auf der HNA-Wiesn der fünfte Geburtstag gefeiert werden. Nämlich die fünfte Auflage des bunten Festes auf der Knallhütte bei Rengershausen. Doch dann kam Corona. Und die Gaudi wurde zweimal verschoben.
Jetzt soll der fünfte Geburtstag mit großem Programm nachgeholt werden, und zwar von Donnerstag, 22. September, bis Samstag, 24. September. Für alle Abende im Zelt an der Hütt-Brauerei gibt es noch Tickets. Peter Wackel, Almklausi und das Chaos Team machen Stimmung zum Auftakt am Donnerstag, 22. September, Die Tickets für den Start kosten 18 Euro.
Karten und Infos gibt es unter hna.de/wiesn.
Am Freitag reißt traditionell Reiner Irrsinn die Hütte auf der Kasseler Wiesn ab. Die Show des Friseurs aus dem Schwalm-Eder-Kreis ab 20 Uhr garantiert einen unvergesslichen Abend in Dirndl und Lederhosen. Tickets kosten 23 Euro, für HNA-Abonnenten 21 Euro. Am Samstag, 24. September, stehen die Grumis auf der Bühne. Bestens bekannt ist die Party-Band vom Cannstatter Wasen. Der Eintritt an diesem Abend kostet ebenfalls 23 Euro, für Abonnenten 21 Euro.
In diesem Jahr bieten die Organisatoren das erste Mal ein Drei-Tages-Ticket an. Dieses kostet inklusive drei halbe Maß 62 Euro, Abonnenten zahlen lediglich 57 Euro. Die Karten aus den Corona-Jahren 2020 und 2021 sind natürlich weiterhin gültig. Neu bei der Wiesn 2022 ist die Veranstaltungstechnik Contour als Festwirt mit Monika Sommer an der Spitze.
Für Besucher mit dem Auto stehen im Bereich des benachbarten VW-Werks Parkplätze zur Verfügung. Von dort läuft man einen Kilometer bis zum Gelände.
Anfahrt: von Westen her über die A44 Dortmund-Kassel bis Kreuz Kassel-West und dann über die A49 in Richtung Marburg. Aus Richtung Norden und Süden über die A7. Vom Kasseler Kreuz über das Kreuz Kassel-West auf die A49. Von der A49 Abfahrt VW-Werk/Knallhütte. Auf den Linien 50, 63, 64 und 67 fahren Busse bis zur Haltestelle Knallhütte.
Zur fünften HNA-Wiesn soll auch erneut ein Besucherrekord aufgestellt werden. Zur letzten Veranstaltung vor Corona 2019 kamen immerhin 6000 Gäste zur Knallhütte. (Sven Kühling)
Was will ich hier im Norden mit diesem dauernden Alpengedudel? (Die Königsalm reicht schon…)
Oder mal anders: können wir nicht mehr selber feiern, haben wir hier keine Traditionen?
Früher gab es einmal einen Dorothea-Viehmann Wandertag, das war eine schönen Sache. Diesen Krawall braucht da glaub ich keiner, zumal Einheimische dort fast gar nicht hingehen.
Man könnte Rengershausen einiges ersparen. Warum das ganze nicht in Kassel? Rengershausen leidet genug unter Autobahnlärm, wozu dann noch dieses Gedröhne?