Brücke trägt mehr Verkehr
Lamellen verstärken jetzt 50 Jahre altes Bauwerk der A 49
Die Brücke der A 49 in Fahrtrichtung Marburg am Ratio-Land in Hertingshausen ist jetzt fit, um auch den Verkehr von Lastwagen und Autos aus beiden Fahrtrichtungen tragen zu können.
Baunatal – Mitarbeiter einer von der Autobahn GmbH beauftragten Firma haben am Wochenende kohlefaserverstärkte Lamellen aufgeklebt, die die Tragfähigkeit der über 50 Jahre alten Brücke ausreichend erhöhen.
Die „Operation“ war notwendig geworden, weil die in die Jahre gekommenen Brückenbauwerke ab dem Sommer dieses Jahres bis Ende 2023 abgerissen und erneuert werden müssen. Zunächst soll die Brücke in Fahrtrichtung Kassel abgebrochen und neu gebaut werden. Währenddessen muss die Brücke in Richtung Marburg den gesamten Verkehr aushalten.
Fast hätte die kalte Witterung der Autobahn GmbH einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Lamellen können nämlich nur bei deutlichen Plus-Temperaturen verklebt werden. Daher mussten die Betonbauteile vor Beginn der Arbeiten tagelang vorgeheizt werden. Das Bauteil habe eine Temperatur von acht Grad erreicht, erklärte ein Mitarbeiter der Firma vor Ort. Damit die Wärme nicht entweichen konnte, war die Baustelle auf der gesperrten Grifter Straße zwischen Hertingshausen und Ratio voll eingehaust. Die kohlefaserverstärkten Lamellen erhöhen die Biegezugfestigkeit und Druckfestigkeit des Betons und werden für die Ertüchtigung alter Brücken eingesetzt.
Während der Brückenarbeiten war die A 49 in Richtung Marburg zwischen Baunatal- Mitte und Baunatal-Süd bis Montagmorgen gesperrt. Während der Arbeiten und während der Kleber trocknete, musste die Brücke ohne Belastung sein. Die Umleitung funktionierte offenbar weitgehend problemlos. Lediglich Samstagmittag staute sich der Verkehr auf der Frankfurter Straße in Hertingshausen zeitweise bis zum Ortseingangsschild zurück. (Peter Dilling)