Baunataler Open-Air-Kino ab 28. Juli

„Mamma Mia“, Bohemian Rhapsody“ und „Elvis“ – das sind nur einige Filmtitel, die gut zu einem sommerlichen Kinoabend unter freiem Himmel passen. Deshalb werden sie auch im Open-Air-Kino im Baunataler Parkstadion auf die 8 mal 16 Meter große Leinwand kommen. Im zweiten Jahr startet Cineplex-Betreiber Wolfgang Schäfer in eine Open-Air-Saison in der VW-Stadt.
Baunatal – Von Donnerstag, 28. Juli, bis Samstag, 27. August, öffnet das Stadionrund fürs Open-Air-Kino immer donnerstags und an den Wochenenden.
Natürlich habe er auch ganz aktuelle Streifen wie „Topgun Maverick“, „Jurassic World“, „Liebesdings“ und „Meine Stunden mit Leo“ im Programm. Auf experimentelle Filme habe er allerdings diesmal verzichtet.
Grundsätzlich habe sich das Konzept vom vergangenen Jahr bewährt, sagt der Cineplex-Chef. Nur beim Rundum-Paket für einen gelungenen Sommer-Kinoabend, etwa mit Essen und Getränken, will er noch draufsatteln. So soll es an ausgewählten Abenden unter dem Titel „Cinema und Vino“ Wein und Häppchen geben, manchmal wird auch der Grill für ein Kino mit Barbecue angeheizt. Und: Popcorn und Nachos werden jetzt auch am Parkstadion frisch gemacht. Die Abende mit Essen-Angebot werde man im Programm gesondert kennzeichen, so Schäfer.
Nicht realisieren kann der Kino-Macher allerdings sein Vorhaben, die Filmabende mit Open-Air-Konzerten zu kombinieren. Zusätzlich eine Konzertbühne aufzubauen, das würde den Sportbetrieb im Stadion zu sehr einschränken, sagt Schäfer. Schon jetzt müsse er mit der aufblasbaren Leinwand viel Rücksicht auf die Lauf- und Sprungbahnen nehmen. Die Bahnen müssten schließlich an den Vormittagen nach den Kinoabenden wieder nutzbar sein.
Im ersten Jahr 2021 sei der Besucherandrang im Parkstadion noch überschaubar gewesen, räumt Wolfgang Schäfer ein. Er gibt sich und dem Projekt aber auch einen Zeitraum von 3 bis 5 Jahren, in dem es sich etablieren soll. „Es soll eine Institution werden“, sagt er. Auch verweist er nochmal auf den Vorteil des Parkstadions. Von der Haupttribüne aus könnten die Besucher auch bei Regen die Filme genießen. Deshalb hoffe er vor allem auf einen warmen Sommer – „dass die Besucher keine Decke brauchen“.
Übrigens: Aufgrund der Corona-Pandemie haben auch die Kino-Macher mit Personalengpässen zu kämpfen. Er würde gerne noch Helfer auf 450-Euro-Basis beschäftigen, sagt Schäfer, eine spätere Übernahme auf eine feste Stelle im Cineplex-Team sei möglich.
Die Ticketpreise fürs Baunataler Open-Air-Kino hat er um 0,50 Euro angehoben. Karten gibt es im Cineplex Baunatal (Friedrich-Ebert-Allee 8a), an der Abendkasse am Parkstadion und im Internet unter cineplex-baunatal.de (Sven Kühling)