„Kunterbunt und farbenfroh“: Lohfeldener Karnevalisten starten in die Session
Clowns regieren bald am Loh
Lohfelden. „Kunterbunt und farbenfroh – Clowns regieren hier am Loh.“ Mit diesem viel versprechenden Motto startet die 1. Große Karnevalgesellschaft Lohfelden am Samstag, 12. November, in die neue Session. Pünktlich um 11.11 Uhr wird der kleine, freche „Hoppeditz“ in der Hauptstraße aus seinem Tiefschlaf erweckt.
Während der am Abend folgenden Eröffnungsveranstaltung im Bürgerhaus (Beginn 19.30 Uhr) wollen die Mitglieder der Tanzgarden und Büttenredner beweisen, was sie drauf haben. Das jetzt von der Karnevalsgesellschaft präsentierte Programm verrät, dass es bis zur zweiten Februarhälfte in Lohfelden hoch hergehen wird.
„Wir haben die Qualität unserer Veranstaltungen noch einmal gesteigert, halten aber die Eintrittspreise stabil“, sagte Frank Altrogge. Der Vorsitzende der Karnevalsgesellschaft geht in seine Session als Sitzungspräsident.
Worauf können sich die Anhänger des närrischen Treibens freuen? Das Orchester Lohfelden werde alle Veranstaltungen mit einer 20 Musiker starken Besetzung begleiten. Außerdem konnten die Narren die Showband „Duo Madison“ verpflichten, sagte der Vorsitzende. Seine Stellvertreterin Conny Zufall, die auch die Prinzengarde und das Tanzmariechen Lisa Wenzel trainiert, kündigte neue Marsch- und Showtänze an.
Nicht mehr dabei sind die „Verrückten Hühner“. Dafür betreten in diesem Jahr erstmals sechs „Glamour Girls“ die Bürgerhausbühne. Die Kar
nevalisten freuen sich, dass mit dem Söhrewalder Bürgermeister Michael Steisel auch ein prominenter Kommunalpolitiker in Lohfelden in die Bütt geht.
Bei den Tanz- und Showgarden der 1. Großen Karnevalsgesellschaft machen derzeit mehr als 100 Kinder und Jugendliche mit.
Das sportliche Aushängeschild des 1949 gegründeten Vereins ist die Blau-Weiße Garde. Sie errang 2010 die kurhessische Vizemeisterschaft und will sich in diesem Jahr für das Halbfinale der Deutschen Meisterschaft qualifizieren. (ppw)