Endlich wieder reisen trotz hoher Kosten: Urlaubsbuchungen nehmen zu

Urlaubsbuchungen sind fast wieder auf Vor-Corona-Niveau. Ob Flug, Mietwagen oder Unterkunft – kräftige Preissteigerungen gibt es in allen Bereichen.
Kassel – In fünf Monaten beginnen die Sommerferien, und dann startet wieder die Hauptreisezeit. Eine HNA-Umfrage bei Reisebüros in der Region zeigt: Die Reiselust ist nach drei Jahren Coronapandemie zurück und die Nachfrage, insbesondere nach hochwertigen Fernreisen, ist groß.
Wimke Reisewelt
„Es ist gerade ein Hype, und es wird nachgeholt, was in der Corona-Pandemie nicht möglich war“, sagt Klaus Spohr, Geschäftsführer der Wimke Reisewelt am Ständeplatz in Kassel. Nach mehreren schwierigen Jahren sei jetzt wieder das Niveau der Jahre 2018 und 2019 erreicht. „Die Kunden wollen sich etwas gönnen.“ Auch wenn die Preise in allen Bereichen gestiegen seien, ob für Flüge, Mietwagen oder Unterkünfte.
Ein Beispiel: Spohr hatte kürzlich für eine Familie mit zwei Kindern Angebote für zwölf Tage Kreta All Inclusiv rausgesucht. Kosten: im Schnitt 6500 Euro. „Der Kunde hat gesagt: Gut, damit habe ich gerechnet“, berichtet Spohr. Vor der Pandemie hätte eine solche Reise 1000 bis 1500 Euro weniger gekostet. Ähnliche Preissteigerungen gibt’s aktuell auch bei Mietwagen: Kostete früher ein Auto der Mittelklasse in den USA umgerechnet etwa 30 Euro pro Tag, sind jetzt bis zu 100 Euro pro Tag fällig. „Aber die Kunden scheut das zurzeit nicht“, sagt Spohr.
Fairreiseladen
Das bestätigt auch Tanja Stehlik vom Fairreiseladen an der Friedrich-Ebert-Straße in Kassel. Die Nachfrage nach Reisen in die USA sei aktuell sehr hoch, trotz der hohen Flug- und Mietwagenkosten. Aber auch die Kanaren und Mallorca seien weiterhin gefragte Reiseziele. „Die Leute sind jetzt reiselustig und reisehungrig.“ Urlaube seien zwar schon immer ein Luxusgut gewesen, aber die Reiseverkehrskauffrau hofft, dass die Menschen wieder bewusster in den Urlaub fliegen, „und nicht Billigpreisangebote aus dem Internet, zum Beispiel für 40 Euro nach Mailand, nutzen“. Denn auch die Mitarbeiter in der Tourismusbranche sollten unter fairen Bedingungen und zu fairen Löhnen arbeiten können.
Peters Reisedienst
Auch Busreisen, auf die sich Peters Reisedienst im Stadtteil Wesertor spezialisiert hat, werden wieder mehr gebucht. Es habe Nachmittage gegeben, wo die Leute Schlange gestanden hätten, berichtet Chefin Waltraud Peter. Sie sagt: „Die älteren Menschen sind froh, dass sie wieder raus und etwas erleben können.“ Kulturelle Reisen würden „spitzenmäßig“ laufen, zum Beispiel Dresden mit der Semperoper, Berlin mit der Revue im Friedrichstadtpalast oder die Festspiele in Verona. Zaghaft seien die Kunden jedoch bei allen Reisen in den Osten, die immer gut gelaufen seien – zum Beispiel in die Masuren in Polen. Der Grund: Die Menschen hätten Sorge wegen des Kriegs in der Ukraine. „Das Baltikum haben wir sogar komplett aus dem Katalog genommen.“
Reisebüro Sonnenklar TV
Joachim Haub, Inhaber des Reisebüros Sonnenklar TV in Baunatal freut sich über den Reiseboom. „Wir machen 50 Prozent mehr Umsatz als vor Corona“. Den Leuten sei es „egal geworden, was es kostet“. Anders als noch vor ein paar Jahren würden die Kunden inzwischen mehr Wert auf eine qualitativ hochwertige Reise legen. Hochpreisige Fernreiseziele wie die Malediven würden verstärkt nachgefragt. Der Trend ’Hauptsache billig – irgendwo Urlaub machen’ sei überholt. „Die Preise für Flüge und Unterbringung verändern sich konstant, allerdings nur nach oben“, sagt Haupt. Mittlerweile liege die Türkei als Reiseland preislich weit über Mallorca. Familien mit Kindern rät er grundsätzlich dazu, ihren Urlaub bis zu sechs Monate im Voraus zu buchen.
Reiseservice Mario Kersting
Besonders für Familien, die auf die Ferien angewiesen sind, werden Urlaubsreisen immer teurer, bemerkt auch Mario Kersting vom Reiseservice aus Fuldatal. Die preislichen Unterschiede zwischen Haupt- und Nebensaison seien groß. Der Reiseberater beobachtet Preiserhöhungen von bis zu 30 Prozent in der Zeit der Sommerferien. Generell seien vor allem die Flüge durch die hohen Kerosinpreise teurer geworden. „Viele Familien können das nicht tragen“, sagt Kersting. In seinem Reisebüro gehen daher die Buchungen für die Ferienmonate zurück. In der Nebensaison seien dafür die Flüge vom heimischen Flughafen in Calden gefragter denn je.
Reisebüro Fredrich
„Die Leute sind wieder sehr reiselustig“, freut sich Marc Fredrich vom Reisebüro Fredrich in Lohfelden. Flugreisen, Kreuzfahrten – alles werde gebucht. Der Trend gehe allerdings zu Städtereisen sowie Rundreisen mit dem Bus. Laut Fredrich haben sich viele Kunden damit abgefunden, dass nun auch Urlaubmachen deutlich teurer geworden ist. Die Qualität sei entscheidend. „Inzwischen wollen viele mehr Komfort und mehr Service, wenn sie verreisen“, berichtet der Reiseexperte. (Claudia Feser und Josefin Schröder)