Umleitung wegen Bauarbeiten
A49 kommt an ihre Grenzen: Fast täglich Stau wegen Arbeiten an Bergshäuser Brücke
Kassel. Die Zeiten, als die Autobahn 49 bei Kassel als eher ruhige Zubringerautobahn galt, sind wohl endgültig vorbei.
Durch die seit Ende April geltende neue Baustellenregelung auf der Bergshäuser Brücke staut sich der Verkehr täglich zu den Stoßzeiten auf der Umleitung über die A 49 vom Kreuz Kassel-West zurück bis zur Ausfahrt Auestadion oder sogar noch weiter bis zur A 7 bei Kassel-Mitte.
Nur mühsam kommen die Autofahrer Richtung Kassel und Baunatal vorwärts. Ortskundige suchen sich Schleichwege – beispielsweise vorbei an den Messehallen. Grund für die Vekehrsdichte: Die A 49 dient als Umleitungsstrecke für die nur noch eingeschränkt befahrbare A 44 zwischen Kassel-Süd und Kassel-West.
Für Sanierung der Bergshäuser Brücke wird Verkehr über A 49 geleitet
Die Bergshäuser Brücke soll bis Ende dieses Jahres für 14,9 Millionen Euro stabilisiert werden. Der komplette Verkehr aus dem Norden Richtung Dortmund wird während der Bauphase über die A 49 vorbei an der Stadt Kassel geleitet.
Vor allem Autofahrer, die von der A 7 nach Kassel oder Baunatal fahren wollen, sind von den Behinderungen betroffen. „Wir müssen das beobachten“, sagt Gerd Bohne, Sprecher bei Hessen Mobil. Schließlich gelte die neue Regelung gerade mal seit gut einer Woche. „Das muss sich erstmal einlaufen.“
Bohne geht davon aus, dass sich die Situation auf der A 49 bei Kassel wieder entspannen wird. Erfahrungsgemäß suchten sich auch Lkw-Fahrer nach einiger Zeit andere Wege, um ohne Staus vorwärts zu kommen.
Sanierung der Bergshäuser Brücke - Verkehr wird frühzeitig auf A 49 gelenkt
Seit dem Beginn der Arbeiten haben Autofahrer auf der Bergshäuser Brücke Richtung Süden wieder zwei Fahrspuren zur Verfügung, in Richtung Norden gibt es nur noch eine, zuvor war es über Monate umgekehrt. Der Verkehr wird deshalb frühzeitig bei Kassel-Mitte über zwei Spuren auf die A 49 gelenkt.
Hessen Mobil hat aufgrund der neuen Regelung aber auch positive Erfahrungen gesammelt. Der Verkehr Richtung Süden auf der A 44 fließe jetzt wieder besser. „Es gibt weniger Staumeldungen im Radio“, sagt Bohne. Außerdem sei es in dieser Zeit, als es nur eine Spur gab, vermehrt zu Unfällen im Bereich der A 44 gekommen, ergänzt Polizeisprecher Christian Salmen. „Dort war die Autobahn nur einspurig. Jetzt ist sie wieder zweispurig. Das sorgt für eine Entzerrung.“
Wie lange die Umleitung über die A 49 dauert ist noch offen
Wie lange die Umleitung über die A 49 gelten wird, das kann Hessen-Mobil-Sprecher Gerd Bohne noch nicht sagen. „Wir werden Erfahrungen sammeln, wie der Verkehrsabfluss ist“, sagt er. Erst zum Ende der Instandsetzungsarbeiten an der Bergshäuser Brücke solle gemeinsam mit der Polizei entschieden werden, wie der Verkehr geregelt wird.
Eins steht aber wohl jetzt schon fest: Wegen der Mängel an der Brückenkonstruktion werden auf der Brücke weiter maximal drei Spuren für beide Richtungen zur Verfügung stehen.