Seit 100 Jahren fest im Sattel: Radsportverein Bergshausen feiert Jubiläum mit großem Familienfest

Der Radsportverein Bergshausen feiert 100-jähriges Jubiläum. Dazu haben die Mitglieder einige Aktionen geplant.
Fuldabrück – Radfahren kann man auf vielfältige Weise – um die Natur zu genießen oder sich fit zu halten. Sportlicher und rasanter geht es beim Radsportverein Bergshausen zu, der sich dem Breitensport im Einradfahren und Radball verschrieben hat. Das 100-jährige Vereinsjubiläum wollen die Mitglieder mit Gästen und Freunden deshalb im Juni mit einem großen Familienfest gebührend feiert.
„Einradfahren und Radball sind Randsportarten, die von den Medien kaum wahrgenommen wird“, sagt Fabian Eurich, aktiver Radballer. „Oder haben Sie schon mal ein Radballturnier in der Sportschau gesehen?“, fragt er nach. Deshalb kooperieren die Bergshäuser auch mit anderen Vereinen aus der Region. „Unsere Halle bietet gute Trainingsvoraussetzungen, das wissen auch andere Vereine und kommen gerne zu uns“, führt Eurich weiter aus.

Und beim Blick in die Halle sieht man den Trainingswillen deutlich: Zwei Jugendliche verbessern ihre Schusstechnik im Radball, und wechseln sich dabei ab, wer im Tor steht. Auf der anderen Seite üben vier junge Damen auf dem Einrad grazile Figuren ein.
Trainerin der Einradfahrerinnen Carlotta Dittig sagt zuversichtlich: „Bis zum Herbst ist die Mannschaft so weit, dass sie an einem Turnier teilnehmen kann.“ Gefragt bei allen Disziplinen ist ein guter Gleichgewichtssinn und Körperbeherrschung.
Der Verein wurde 1923 als RSV Solidarität Bergshausen ins Leben gerufen, im Dritten Reich aber verboten. 1941 wurde das Vereinsinventar durch die Kriegseinwirkungen total zerstört, aber Aufgeben war für den Verein keine Alternative. Bereits in den 1960er- und 70er-Jahren erzielte die Damenmannschaft im Einradfahren große Erfolge.

Aktuell verfügt der Verein über 61 Mitglieder in allen Altersgruppen. Sechs Einradfahrerinnen und vier Radballmannschaften nehmen derzeit in der Kreis- und Bezirksliga an Wettbewerben teil.
Das Sommerfest zum Vereinsjubiläum findet am Samstag, 3. Juni, auf dem Vereinsgelände „Am Sportplatz“ im Foyer und Außenbereich statt. Los geht es um 14 Uhr. Ab 15 Uhr steht ein großer Spielepark mit Bobbycarbahn, Wurfbuden und anderen Attraktionen zur Verfügung. Der Grill wird 16 Uhr angeheizt und ab 18 Uhr spielt die Musik auf. Der Eintritt ist frei. (Lutz Herzog)