1. Startseite
  2. Lokales
  3. Kreis Kassel
  4. Fuldabrück

Hunderte Bücher im Müll: Wirbel um Bücher-Container in Fuldabrück

Erstellt:

Von: Theresa Novak

Kommentare

Schmerzt jeden Bücherfreund: Mittlerweile ist der Container vor dem DGH in Dörnhagen geschlossen.
Schmerzt jeden Bücherfreund: Mittlerweile ist der Container vor dem DGH in Dörnhagen geschlossen. © Gert Hirchenhain

Ein großer gelber Container steht am Dörnhagener Dorfgemeinschaftshaus, gefüllt mit Hunderten Büchern – offenbar bereit für die Entsorgung.

Fuldabrück – „Sollen hier etwa Bücher weggeworfen werden?“, fragt sich Gert Hirchenhain aus Dörnhagen. „Ich bin ein großer Bücherfreund, das tut mir im Herzen weh.“

Dass die Bücher aus der ehemaligen Bücherei in Dörnhagen stammen, vermutet Hirchenhain sofort und das bestätigt auch die Gemeinde auf Anfrage. Die Bücherei war wegen Mangels an Besuchern und Personal im vergangenen Jahr geschlossen worden und mit der in Denn-/Dittershausen verschmolzen. Der Standort wird auch als Schulbücherei genutzt und ist deshalb stärker frequentiert.

„Bücher aus Dörnhagen waren alt“

„Die Bücher aus Dörnhagen waren alt und in keinem guten Zustand mehr“, sagt Bürgermeister Dieter Lengemann. Alle guten Exemplare sind damals zum Standort Dennhausen/Dittershausen gekommen, weitere Bücher wurden den Mitarbeitern der Gemeinde und den Fuldabrücker Kindergärten angeboten. „Wir haben alles getan, um die Werke an den Mann oder die Frau zu bringen. Das ist jetzt der Rest, der übrig geblieben ist.“

Hirchenhain sieht das anders. „Sie hatten Gebrauchsspuren, aber viele waren trotzdem in einem guten Zustand, manche sogar fast neuwertig. Ich finde es fast frevelhaft, wie mit den Büchern umgegangen wird.“ Das liege wohl auch an seiner besonderen Beziehung zu Büchern, sagt der frühere Deutschlehrer. Er glaube der Gemeinde zwar, dass die Bücher angeboten worden seien wie sauer Bier. „Doch vielleicht hätte es noch eine andere Lösung gegeben.“ (Theresa Novak)

Auch interessant

Kommentare