1. Startseite
  2. Lokales
  3. Kreis Kassel
  4. Fuldatal

Rothwestener feierten mit Männerballett und „Golden Girls“

Erstellt:

Von: Lutz Herzog

Kommentare

Spaß in der ersten Reihe: Ausgelassen feierten Stephanie Weiß (von links), Antonia Kiehl und Tabea Klein ganz vorn an der Bühne in der Sporthalle.
Spaß in der ersten Reihe: Ausgelassen feierten Stephanie Weiß (von links), Antonia Kiehl und Tabea Klein ganz vorn an der Bühne in der Sporthalle. © Herzog, Lutz

Fuldatal – Die Besucher der Karnevalsveranstaltung in der Rothwestener Sporthalle schienen sich alle zum gleichen Zeitpunkt auf den Weg gemacht zu haben. Zehn Minuten vor der Eröffnung war der Saal noch halb leer. Aber als Sitzungspräsident Ralf Breßler pünktlich um 20 Uhr 11 die Veranstaltung eröffnete, war auch der letzte der 400 Plätze besetzt.

„Ihr musstet über tausend Tage warten, bis wir wieder Karneval feiern können. Es ist toll, euch alle wieder hier zu haben“, sagte Breßler in seiner Ansprache. Und das Warten hatte sich gelohnt, denn das Programm konnte sich sehen lassen. Soloauftritte von Tanzmariechen, Marsch- und Schautanzgruppen, Sketche und Gesangseinlagen – alle hoch motiviert vorgetragen – brachten den Saal zum Kochen. Hierbei konnte der Karnevalsverein überwiegend auf Künstler aus den eigenen Reihen zurückgreifen. Stürmisch wurde jede Aufführung gefeiert, Zugaberufe und Applausraketen begleiteten fast jede Aufführung. Und alles in einem hohen Tempo. Kaum ebbte der letzte Beifall ab, kündigte Breßler schon den nächsten Programmpunkt an. So konnten die Gäste lediglich in der Schunkelpause durchatmen – aber mitsingen und schunkeln ist auch anstrengend.

Sie brachten eine amüsante Show auf die Bühne: Das Männerballett „Höllelerchen“ versteht es immer wieder, sein Publikum zu begeistern.
Sie brachten eine amüsante Show auf die Bühne: Das Männerballett „Höllelerchen“ versteht es immer wieder, sein Publikum zu begeistern. © Lutz Herzog

Unter den Darbietungen stachen zwei besonders heraus. Die „Golden Girls“, sieben muntere Damen begaben sich auf eine Reise in einem Zug und erzählten von ihren Erlebnissen. Dass die Gags dabei unter die Gürtellinie zielten, störte die Gäste wenig – je tiefer die Treffer, desto größer der Beifall. Ein Feuerwerk der guten Laune, vorgetragen mit Witz und Charme.

Nicht fehlen durften die über den Landkreis bekannten „Höllelerchen“. Als Männerballett im Piratenkostüm mit schwarzen Netzhemden rissen sie die Gäste von den Sitzen. Stehend wurde mitgeklatscht und applaudiert. Ohne Zugabe ließ man die Männer auch nicht von der Bühne. Ein Teil der Aktiven trat auch als Gesangsgruppe auf. Sie verstanden es bravourös mit ihren Liedern, die Zuschauer mitzunehmen. Da stand auch der letzte Gast auf und klatschte mit. Außer Atem absolvierten sie trotzdem die vehement geforderte Zugabe. Hier kam wirklich das Beste zum Schluss. Aber auch nach dem offiziellen Ende war der Abend für viele Gäste noch nicht zu Ende.

Auch interessant

Kommentare