„Erfüllen Sonderwünsche“: Neue Inhaber der Gaststätte „Unteres Firnsbachtal“ sind mit Start zufrieden

Die Omikron-Welle hat die neuen Inhaber der Gaststätte „Unteres Firnsbachtal“ zum Start im Herbst voll getroffen - dennoch sind sie sehr zufrieden.
Schauenburg – An der Wand im Gastraum hängt der Druck eines schönen Fotos von der Teufelsbrücke im Bergpark Kassel-Wilhelmshöhe, die Gardinen sind neu, die einst in dunklem Ton gehaltenen Wände und Decken sind hell und freundlich neu gestrichen, die robusten Stühle sind neu bezogen. Als Lampenschirme dienen ausgehöhlte, urige Holzstämme, die in ihrem früheren Leben als Zaunpfosten gedient haben: Die neuen Inhaber des traditionsreichen und beliebten Gasthauses „Unteres Firnsbachtal“ in Schauenburg-Elgershausen haben dem Lokal schon ihren eigenen Stempel aufgedrückt. Nun bereiten sie sich mit Hochdruck auf die Frühlings- und Sommersaison vor.
Im Herbst hatten Yvonne Böttcher, Alexej Hartmann und Raphael Janowetz vom langjährigen Inhaber Bernd Werner, der in Rente gegangen ist, übernommen. Mit ihrem Start sind sie bis jetzt ganz zufrieden, obwohl sie gleich von der Omikron-Welle erwischt wurden. „Wir hatten schon zahlreiche Buchungen für Feiern im Dezember, die sind alle ausgefallen“, berichtet Hartmann. Inzwischen hat das Trio wieder gutzutun, wie es sagt. „Manche Gäste kommen sogar zwei bis dreimal die Woche. Wir haben auch viele Stammgäste aus Kassel“, berichtet Janowetz. Gut angekommen sei der von ihnen selbst kreierte Hausschnaps mit Kräutern. „Den kann man auch als Geschenk kaufen“, sagt Janowetz.
Neue Inhaber in der Gaststätte „Unteres Firnsbachtal“ - Essen zum Mitnehmen ist beliebt
Gern würden auch Gerichte zum Mitnehmen, insbesondere die hausgemachten Burger, bestellt. Für das Frühjahr gebe es schon einige Buchungen für Konfirmationsfeiern. Den Saal im Souterrain, der Platz für 25 Gäste bietet, haben die neuen Inhaber inzwischen renovieren lassen. Man habe darauf geachtet, für alle Handwerkerarbeiten Betriebe aus der Region zu berücksichtigen, sagt Hartmann.
Inzwischen gibt es auch eine neue Speisekarte. Man biete fünf Hauptgerichte an, die Vorspeisen, Beilagen und Desserts können die Gäste als Module frei wählen. „Dann wird nur bestellt, was wirklich gegessen wird, und wir müssen nur sehr wenige Speiseabfälle wegwerfen“, erklärt Janowetz. Mit seinem Freund Hartmann steht er in der Küche. Alle Speisen würden frisch zubereitet, von veganen und vegetarischen bis hin zu leckeren Fleisch- und Fischgerichten.
Ihre Gaststätte auf einer interaktiven Karte
Sie haben ein neues Restaurant eröffnet und wollen es voller Stolz präsentieren?
In Ihrer Bar gibt es die ausgefallensten Cocktails der Stadt? Sie bieten einen Service,
der sich von der Konkurrenz abhebt? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Füllen Sie bitte unser Formular aus und wir zeigen Ihr Gastro-Geschäft Millionen Lesern
von IPPEN.MEDIA auf einer interaktiven Karte. Zudem suchen wir gezielt nach
spannenden Geschichten aus der Gastronomie.
Mittwochs und donnerstags kommen Schnitzelfreunde auf ihre Kosten. Samstags und sonntags gibt’s Kaffee und Kuchen. Man habe neue Lieferanten aus der Region gefunden, der Fisch werde frisch von der Küste geliefert, berichtet Janowetz. Ziel sei, neben den Wanderern alle zu begeistern, die gutes, frisches Essen in einem guten Preis-Leistungsverhältnis zu schätzen wissen. „Wir erfüllen auch gern Sonderwünsche“, sagt Hartmann. Der Küchenmeister wird wohl bald einen Azubi zur Verstärkung in die Küche holen. Die Gaststätte sei inzwischen als Ausbildungsbetrieb anerkannt. Zwei Bewerbungen lägen schon vor. Hartmann hofft auf noch weitere.
Gaststätte „Unteres Firnsbachtal“ in neuem Glanz - Terrasse ist jetzt viel heller
An der Terrasse mit herrlichem Ausblick haben die Inhaber kaum etwas verändert. Es ist dort nur heller geworden. Drei Fichten, die kränkelten, haben sie fällen lassen. Genug Arbeit hat das Trio dennoch vor sich: Eine neue Kücheneinrichtung muss beschafft werden, die leer stehenden Räume im Obergeschoss sollen zu zwei oder drei Fremdenzimmern umgebaut werden. „Wir haben schon viele Anfragen von Gästen“, sagt Janowetz. Man wolle gern mit der Pension im Firnsbachtal zusammenarbeiten, diese sei häufig ausgebucht. (Peter Dilling)
Info: Gasthaus Unteres Firnsbachtal, geöffnet mittwochs bis sonntags von 12 bis 21 Uhr, Tel. 0 56 01/89 69 662.