Grundschule wird deutlich teurer: Preis für Bauprojekt in Niederkaufungen steigt auf 17 Millionen Euro

Die Preise steigen und der Griff ins Portemonnaie schmerzt. Das trifft nun auch auf den geplanten Neubau der Grundschule Niederkaufungen zu.
Kaufungen – Was jeder an der Supermarktkasse merkt, wird auch bei großen Bauprojekten spürbar: Die Preise steigen und der Griff ins Portemonnaie schmerzt deutlich. Das trifft nun auch auf den geplanten Neubau der Grundschule Niederkaufungen zu: Statt der einst veranschlagten 13 Millionen Euro rechnet der Landkreis Kassel als Träger nun mit Baukosten in Höhe von 17 Millionen Euro. „Wir müssen uns der Realität stellen, dass alles teurer geworden ist“, sagt Vizelandrätin Silke Engler (SPD). Nichtsdestotrotz halte man an dem Projekt fest.
In puncto Vorbereitung ist jetzt der Grundstein gelegt. Die sogenannte Planungsphase 0 ist abgeschlossen. Lehrer und Schüler sowie Planer und Gemeinde Kaufungen haben sich im Vorfeld Gedanken gemacht, was ein neues Schulgebäude braucht, damit es auch in Jahrzehnten noch flexibel nutzbar ist.
Herausgekommen ist ein Entwurf, in dem bislang zwölf Klassenzimmer, vier Betreuungs- und acht Gruppenräume einen Platz finden. Hinzu kommen eine Mensa und eine Aula, Toiletten sowie sogenannte Snoezelräume – Orte zum Entspannen. Als weiteres Schmankerl ist eine Dachterrasse angedacht, auf der Unterricht stattfinden könne.
17 statt 13 Millionen Euro: Neubau der Grundschule wird teurer
„Wir planen eine Schule nach modernen Standards“, sagt Volker Deist vom Immobilienmanagement des Landkreises. Wichtig sei dafür, die künftigen Nutzer auch weiter mit an den Tisch zu holen. Nur so lasse sich während des Baus – wenn Planung und Realität aufeinandertreffen – festlegen, was notwendig ist und was nicht. Als nächster Schritt will sich der Landkreis einen Architekten ins Boot holen, der die Ideen in Form gießen soll – dafür muss europaweit ausgeschrieben werden. Im April solle die Auswahl getroffen werden, im Oktober dann die konkrete Planung beginnen. Etwa ein Jahr später könnten die ersten Bagger rollen.
Mit einem Bauende rechnen die Verantwortlichen beim Landkreis Kassel im Sommer 2026. Einst war die Rede davon gewesen, schon in diesem Jahr mit dem Bauprojekt fertig sein zu wollen. Das habe sich aber – angesichts rechtlicher Fragen, der Pandemie und einer komplexen Planung – als nicht umsetzbar erwiesen.
So wird nun auch der Termin für die Fertigstellung unter Vorbehalt genannt, betonen Engler und Deist. Man wisse nicht, wie sich die Engpässe bei Materialien oder Baufirmen noch entwickelten. Zugleich sei bei den Baupreisen das Ende der Fahnenstange noch nicht unbedingt erreicht.
Grundschule Niederkaufungen: 2026 soll das Projekt fertig sein
Den Landkreis-Vertretern ist bewusst, dass das neue Schulgebäude dringend her muss. Die Wege im Schulhaus an der Leipziger Straße sind zu lang und Räumlichkeiten zu eng oder nicht vorhanden, sagt Deist. Das hatte Schulleiterin Heide König zuvor ebenfalls moniert. Insofern ist die Vorfreude auf das Bauwerk groß – auch bei Kaufungens Bürgermeister Arnim Roß (SPD). Schließlich kämen künftig noch Bauplätze im Ort hinzu.
Dementsprechend soll das neue Gebäude vier Klassen pro Jahrgang aufnehmen können. Derzeit sind es drei, mit rund 230 Schülern. (Moritz Gorny)