1. Startseite
  2. Lokales
  3. Kreis Kassel

Sauna in Baunatal bleibt im Sommer kalt

Erstellt:

Von: Raphael Digiacomo

Kommentare

Die beliebte Wellnessanlage im Aqua-Park Baunatal wird bis zum Herbst saniert. Betreiber Ali Nayeh kehrt interimsweise in seinen alten Beruf zurück.

Baunatal – Eine sechsmonatige Schließung inklusive Sanierung: Die Zukunft der Sauna im Aqua-Park Baunatal ist vorerst geklärt. Das ergab ein Gespräch zwischen Betreiber Ali Nayeh und Bürgermeisterin Manuela Strube.

Das Ergebnis: eine Perspektive für die beliebte Wellnessanlage und ihren Pächter, nachdem dieser aufgrund hoher Energiekosten und niedrige Besucherzahlen zuletzt eine Schließung des Betriebs in Betracht gezogen hatte (HNA berichtete).

Sauna Im Aqua-Park Baunatal bleibt bis Oktober geschlossen und wird saniert

Fit für die Zukunft: Von April bis September bleibt die Sauna im Aqua-Park Baunatal geschlossen. Bis zum Start der Saunasaison im Herbst sollen Fußbecken, Duschen, Schränke und Wände renoviert und saniert werden.
Fit für die Zukunft: Von April bis September bleibt die Sauna im Aqua-Park Baunatal geschlossen. Bis zum Start der Saunasaison im Herbst sollen Fußbecken, Duschen, Schränke und Wände renoviert und saniert werden. © Raphael Digiacomo

Ich bin optimistisch, dass wir die Attraktivität der Sauna steigern können.

Manuela Strube

Die Stadt werde den Bedarf prüfen und sich sofern möglich an den Kosten der Renovierung beteiligen, bestätigte die Bürgermeisterin. „Ich bin optimistisch, dass wir die Attraktivität der Sauna steigern können“, sagt Strube. „Ich bin überglücklich über die Hilfe der Stadt“, sagt Ali Nayeh dazu.

„Das ist eine gute Nachricht für unsere schöne Sauna, die Besucher und auch für mich.“ Er betont, stets Unterstützung – jedoch nie konkret Geld von der Stadt gefordert zu haben. Nun sei er hoch motiviert, ab Herbst wieder durchzustarten: „Werde ab dem 1. Oktober wieder richtig Gas geben.“ Doch bis dahin?

Das ist eine gute Nachricht für unsere schöne Sauna, die Besucher und auch für mich.

Ali Nayeh

Die Sauna bleibt ab dem 1. April geschlossen und wird renoviert: Zwei von drei Fußbecken müssen repariert, zahlreiche Duschköpfe ausgetauscht, Schränke und Wände renoviert werden. Nayeh selbst werde interimsweise in seinen früheren Beruf zurückkehren und in einer Baunataler Kita als Koch arbeiten. „Das habe ich früher schon gerne gemacht.“

Kreis Kassel: Baunatals Bürgermeisterin Manuela Strube setzt sich für Sauna-Betreiber Ali Nayeh ein

Ali Nayeh betreibt seit 2019 die Sauna im Aquapark Baunatal. Er klagt über extrem gestiegene Energiekosten und bittet um Unterstützung seitens der Stadt.
Ali Nayeh betreibt seit 2019 die Sauna im Aquapark Baunatal. Er klagt über extrem gestiegene Energiekosten und bittet um Unterstützung seitens der Stadt. © Raphael Digiacomo

Auch in der Sauna bietet er täglich frisch zubereitete Speisen an. „Die Kinder lieben meine Küche, weil ich auf Geschmack und Qualität gleichermaßen Wert lege“, sagt der gebürtige Iraner, der ursprünglich aus Teheran stammt. „Wenn ich Fleisch oder Wurst verwende, dann nur lokale Produkte vom Metzger meines Vertrauens.“

Ali Nayeh betreibt die Sauna im Aqua-Park seit 2019, allerdings hatte die Corona-Pandemie den Betrieb an die Grenzen der wirtschaftlichen Existenz getrieben. Der Anlage drohte durch enorm gestiegene Unterhaltungskosten und ein Ausbleiben der erhofften Besucherrückkehr die Schließung.

Ich habe hier über 30.000 Euro reingesteckt, und wenn schon an Winterabenden nur 15 Leute kommen, kann ich nicht mal meine Kosten decken.

Ali Nayeh

Der Betreiber sah nach seiner Investition in die Anlage in 2019 die Stadt Baunatal als Verpächter in der Verantwortung, ihm nach Möglichkeit Unterstützung zu leisten. „Ich habe hier über 30.000 Euro reingesteckt, und wenn schon an Winterabenden nur 15 Leute kommen, kann ich nicht mal meine Kosten decken“, erklärte Nayeh zuvor.

Bisher sei die Sauna zwar ein Herzensprojekt – aber aus unternehmerischer Perspektive ein Draufleger. Das soll sich ab dem Herbst endgültig ändern, wenn die Sauna pünktlich zur Saison im neuen Glanz wiedereröffnet. (Raphael Digiacomo)

Auch interessant

Kommentare