Lohfelden. Einfach und bescheiden war die Geburtsstunde des DRK Lohfelden vor 100 Jahren. „Alles begann in Ochshausen bei einer Bürgerversammlung im Gasthaus Oppermann unter dem Namen Rotkreuzbereitschaft Ochshausen“, heißt es in der Festschrift zum Jubiläum des Ortsvereins.
Was sich alles in den folgenden 100 Jahren verändert hat, zeigte eine kleine Ausstellung von Hans-Hermann Becker im Foyer des Bürgerhauses.
Anfang auf Schlachtfeldern
Stand am Anfang noch die Versorgung von verwundeten Soldaten auf den Schlachtfeldern der Welt im Vordergrund, so hat sich in den vergangenen 100 Jahren die Aufgabenstellung stark gewandelt, sagte Vizelandrätin Susanne Selbert: Senioren- und Jugendarbeit, Blutspendetermine, Kleidersammlungen, Haus- und Straßensammlungen seien nur einige Gebiete, in denen sich Mitglieder des DRK starkmachen.
Rückblende ins Jahr 1913, da gab es den Erste-Hilfe-Lehrgang und Adam Leck wurde zum Ersten Vorsitzenden gewählt. Ein Jahr später tobte der Erste Weltkrieg und alle Mitglieder wurden eingezogen. Alle, bis auf einen Kameraden, kamen aus dem Krieg wieder.
Zwischen den beiden Weltkriegen wurde eine fahrbare Trage durch Spenden finanziert. 1939 gab es unter der Nazidiktatur eine Namensänderung zur „Deutsche Rote Kreuz-Bereitschaft Ochshausen“.
Zum ersten Mal werden während des Zweiten Weltkrieges auch Mädchen und Frauen in der Ersten Hilfe ausgebildet. Der Wiederaufbau des DRK-Ortsvereins war schwer, denn nur wenige kamen aus dem Krieg zurück. Die erste Jugendrotkreuzgruppe wurde 1951 gegründet. Die 50er-Jahre waren die Zeit der Wohlfahrtspflege. Es wurden Lebensmittelpakete und Kleidung an Familien von gefallenen Soldaten verschickt. 1960 wurde Fred Schneppe Chef des DRK Lohfelden und es folgten weitere Lehrgänge, neue Jugendgruppen und Wettbewerbe.
Zwischen vielen Gastreden gab es am Samstag auch Ehrungen: Seit 60 Jahren unterstützen Walter Eckel, Fred Schneppe und Wolfgang von Heusinger ihren Ortsverein. 40 Jahre hatte Fred Schneppe den Vorsitz im Ortsverein; und immer noch liegt dem Ehrenvorsitzenden das DRK Lohfelden sehr am Herzen. Für seine 20-jährige Mitgliedschaft bekam Sascha Seeger eine Urkunde überreicht. Jessica Bartel und Martina Seeger sind seit 15 Jahren mit dabei.
Von Anthoula Grigoriadou