1. Startseite
  2. Lokales
  3. Kreis Kassel
  4. Lohfelden

Lohfeldener warten auf neue Straße: Sanierung der Kasseler Straße verzögert sich weiter wegen Vogelschutzes

Erstellt:

Von: Clara Veiga Pinto

Kommentare

Flickenteppich Kasseler Straße: Die Schlaglöcher stören nicht nur die Autofahrer, sondern auch die Anwohner. Die Sanierung wurde immer verschoben.
Flickenteppich Kasseler Straße: Die Schlaglöcher stören nicht nur die Autofahrer, sondern auch die Anwohner. Die Sanierung wurde immer verschoben. © Clara Pinto

Seit mehr als zehn Jahren ist klar, dass die Kasseler Straße (Kreisstraße 8) in Lohfelden erneuert werden muss. Doch die Sanierung verschiebt sich immer wieder.

Lohfelden – Seit mehr als zehn Jahren ist klar, dass die Kasseler Straße (Kreisstraße 8) in Lohfelden erneuert werden muss. Massive Schlaglöcher stören nicht nur die Menschen, die die Straße befahren, sondern auch die Anwohner, deren Häuser in der Nähe der Straße stehen, zum Beispiel im parallel verlaufenden Quellenweg. Dort ist Lärmbelästigung massiv, sagt Bürgermeister Uwe Jäger.

Ein kleiner Schritt in Richtung Ziel ist aber schon getan: Die ersten drei Bauabschnitte wurden bereits erneuert. Der Teil der Straße, der in Vollmarshausen liegt, wurde saniert – 2011 ein kleiner Teil und 2017 und 2018 der Rest bis zum Ortsausgang in Richtung Ochshausen. Ab da erinnert die Strecke allerdings eher an eine Buckelpiste.

Aufgrund der 1000-Jahr-Feier von Vollmarshausen im Jahr 2019 hatte die Gemeinde den Landkreis gebeten, die Sanierung in diesem Jahr auszusetzen. Geplant war, dass die beiden letzten Bauabschnitte, also vom Ortsausgang bis hin nach Ochshausen zur Eschweger Straße, im Jahr 2020 beginnen.

Kasseler Straße in Lohfelden: Schlaglöcher machen Anwohnern und Fahrern zu schaffen

Passiert ist bisher nichts. Immer wieder wurde die Sanierung verschoben – „Mal wegen fehlender Kapazitäten, mal wegen fehlenden Geldes“, beschreibt der Bürgermeister. Sein letzter Stand: Die Sanierung soll 2023 beginnen.

Marco Lingemann, Sprecher von Hessen Mobil, berichtet nun auf Anfrage, dass die Pläne erst einmal auf Eis gelegt wurden und nun doch erst im nächsten Jahr mit der Sanierung begonnen wird.

Der Grund für die Verzögerung: An der Kreisstraße hätten vor der Sanierung noch Baum- und Grünschnittarbeiten gemacht werden müssen. Da Hessen Mobil das allerdings nicht bis zum 1. März, der Schonfrist für Vögel, schaffte, muss nun bis zum 30. September gewartet werden, erklärt Kreissprecherin Alia Shuhaiber.

Keine parallele Sanierung vieler Straßen möglich

„Wenn die Straße tatsächlich erst 2024 saniert wird, dann bedarf es in diesem Jahr trotzdem noch einer grundhaften Sanierung der Fahrbahn“, sagt Jäger. Denn der Zustand der Straße sei katastrophal. „Immer wieder wurden einzelne Abschnitte geflickt.“

Ein weiteres Problem, das die Erneuerung einiger Straßen in Lohfelden erschwert: „Manche Straßen können wir nicht parallel zueinander sanieren, da dort ein massives Verkehrsaufkommen herrscht und wenigstens eine Straße frei bleiben muss“, erklärt Jäger.

An der Sanierung hängt viel: Pläne verschieben sich

Aktuell wird beispielsweise an der Vollmarshäsuer Straße gearbeitet, die parallel zur Kasseler Straße verläuft. Eigentlich sollte sie Ende des vergangenen Jahres fertiggestellt sein, nun soll es aber noch bis Mai dauern.

Und auch die Erneuerung der Crumbacher Straße hängt an der Kasseler Straße. Denn erst, wenn diese fertig ist, soll mit der Crumbacher Straße begonnen werden. Geplant waren dafür die Jahre 2024 und 2025.

Auch davon betroffen: der Waldauer Weg in Crumbach. Die Sanierung war für 2026 angedacht. Das alles wird sich nun vermutlich nach hinten verschieben. (Clara Pinto)

Auch interessant

Kommentare